Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Altmajestäten der Hubertus-Schützen hatten viel Spaß

Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren zum Wettschießen ins das Schützenhaus „Auf dem Uhlenberg“ eingeladen. Viele folgten dem Angebot und lieferten sich packende Duelle. König des Jahres 2012 und Brudermeister der St.-Hubertus Schützen wurde Sieger.

Die stolzen Sieger: Alexander Höfer, Jörg Gehrmann (knieend), Andreas Reuber und Richard Abels mit den Standaufsichten Florian Jung und André Rödder (von links). Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Die Zeit der Schützenfeste steht zwar erst noch bevor, dies ist aber kein Grund für die Hubertusschützen Birken-Honigsessen, nicht mehr zu feiern. So lud Brudermeister Jörg Gehrmann am Sonntag, den 19. Januar, im Namen des ganzen Vorstands, zum „Ex-Majestäten-Schießen“ ein. Und sie kamen auch zu diesem traditionellen Event, mit über dreißig Startberechtigten.

„Es geht heute im Grunde genommen um das Zusammentreffen, die Kontaktpflege, die Freude und die Geselligkeit“, erklärte Brudermeister Jörg Gehrmann. Seit Jahren lädt die Bruderschaft alle ehemaligen Königinnen und Könige, also alle Ex-Majestäten, zu dieser traditionellen Veranstaltung ein, die vor allem eins machen soll: Viel Spaß.

Dementsprechend gab es auch ein „Spaßschießen“ auf eine Glücksscheibe. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr aus zehn Meter Entfernung. Dabei handelte es sich nicht um die klassische Zehner-Ringscheibe, sondern ein Exemplar mit verschiedenen Feldern und (Plus-/Minus)Punkten. Gezielt wurde auf fünf Spiegel mit jeweils einem Schuss. Während die Ehemaligen gemütlich beim Mittagessen, mit anschließendem Kaffee, den Tag verbrachten und Geschichten aus alter Zeit austauschten, schossen die Ex-Majestäten schrittweise. Am Nachmittag konnten, nach Auswertung der Ergebnisse durch André Rödder (Schießmeisterei) und Florian Jung, die Sieger bekannt gegeben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den dritten Platz teilten sich bei absoluter Punktegleichheit: Richard Abels (König 2008) und Andreas Reuber (König 2005). Platz zwei sicherte sich Alexander Höfer (König 2009) und Brudermeister Jörg Gehrmann, zugleich Schützenkönig des Jahres 2012, konnte sich als erster Sieger durchsetzen. Er erhielt die Gedenkmedaille mit Abzeichen durch die Bruderschaft.
Im Anschluss wurde noch ausgiebig gefeiert und der Vorstand freut sich bereits auf das nächste Altmajestätenschießen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Neuer Elternkurs im Februar

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf startet einen neuen Elternkurs. "Starke Eltern - Starke Kinder" ...

Hamm bekommt nun offiziell neuen Pfarrer

Die längere Vakanz der zweiten Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg ist nun beendet. ...

VfL Wehbach startete zur Winterwanderung

Es gab rege Beteiligung bei der diesjährigen Winterwanderung des Lauftreffs VfL Wehbach. Im Mittelpunkt ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Werbung