Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Hamm bekommt nun offiziell neuen Pfarrer

Die längere Vakanz der zweiten Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg ist nun beendet. Am Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, wird Pfarrer Andreas Stöcker im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Hamm in sein neues Amt eingeführt. Im Anschluss daran findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein Kaffeetrinken statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu beiden Programmpunkten eingeladen.

Andreas Stöcker wird am 2. Februar, 14.30 Uhr, als neuer Pfarrer in der evangelischen Kirche Hamm in sein Amt eingeführt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Pfarrer Andreas Stöcker wechselte aus der Gemeinde Marienberghausen, Kreis Oberberg, und dem Kirchenkreis „An der Agger“ in den Raiffeisengeburtsort und den Kirchenkreis Altenkirchen.

Stöcker, ein gebürtiger Gelsenkirchener, studierte in Bochum und an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Am 1. April 1994 begann er sein Vikariat in Nümbrecht, dem ab 1. April 1996 der Hilfsdienst folgte. Am 28. April 1996 wurde Andreas Stöcker zum Pfarrer ordiniert. Nach einigen Jahren im Pfarr-Sonderdienst als Verbindungspfarrer zwischen Schul- und Jugendreferat übernahm er die Pfarrstelle in Marienberghausen. Hier war er zwölf Jahre als Pfarrer tätig. Seine im Oberbergischen begonnene Gemeindearbeit möchte er nunmehr in Hamm zukunftsweisend fortführen und dabei rasch die Gemeinde kennen lernen. Pfarrer Stöcker ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


VfB Wissen stellt neue Spieler vor

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es im Kader der 1. Mannschaften einige Veränderungen. So gibt es ...

Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und ...

MGV "Glück Auf" sucht dringend weitere Sänger

Die kleiner werdende Sängerzahl im MGV „Glück Auf“ Forst und die damit einhergehende Sorge um den Fortbestand ...

Neuer Elternkurs im Februar

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf startet einen neuen Elternkurs. "Starke Eltern - Starke Kinder" ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Altmajestäten der Hubertus-Schützen hatten viel Spaß

Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren zum Wettschießen ...

Werbung