Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

VfB Wissen stellt neue Spieler vor

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es im Kader der 1. Mannschaften einige Veränderungen. So gibt es drei Rückkehrer, einen neuen Spieler und einen Abgang im Kader von Trainer Marco Weller.

Auf dem Foto, C-Junioren 2000/01 des VfB mit Trainer Rolf Wagner und dem heutigen Bundesligatorwart Thomas Kraft sind einige Spieler aus dem heutigen Kader zu erkennen. Foto: Verein

Wissen. Einige für den VfB positive Dinge führen dazu, dass es im Kader der 1. Mannschaften zu einige Änderungen gekommen ist. Von der SG 06 Betzdorf wechseln in der Winterpause Yannick Brenner, Sebastian Land und Alexander Rosin zum VfB Wissen. Deniz Inan kehrt vom TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf zurück. Leider hat Stammspieler Julian Kohl den VfB wieder in Richtung TuS Honigsessen verlassen.

Der 20-jährige Offensivspieler Yannick Brenner, wohnhaft in Fensdorf, spielte in der Jugend unter anderem bei den Sportfreunden Siegen und der SG 06 Betzdorf höherklassig. Bis im Dezember wurde er in der 2. Mannschaft von Betzdorf eingesetzt.
Sebastian Land, 25-jähriger Defensivspieler, kehrt nach 11 1/2 Jahren von der SG 06 Betzdorf zum VfB zurück. Aufgrund seiner beruflichen Belastung und da Betzdorf sich von ihm trennen wollte, hat er diesen Schritt vollzogen.
Stürmer Alexander Rosin konnte der Verein beim beruflichen Einstieg behilflich sein. Daher hat sich der 25-Jährige ebenfalls zur Rückkehr entschieden. Mit diesen Beiden sind nun über die Hälfte der Spieler aus dem 21-köpfigen Kader der 1. Mannschaft bereits in der Jugend für den VfB am Ball gewesen.



Später kamen noch Alexander Rosin und Yalcin Aksac hinzu. Nach 18 Monaten beim TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf steht der 29-jährige Stürmer Deniz Inan ab sofort wieder im Kader von Marco Weller. Inan war bereits drei Jahre sehr erfolgreich für den VfB auf Torejagd. Auch ihm konnte eine neue berufliche Perspektive vermittelt werden.

Weitere Informationen auch zu den anderen Abteilungen sowie Infos zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2014 sind auf unserer Homepage www.vfb-wissen.de. zu finden.

Die Aufnahme aus dem Jahr 2000: Daniel Hombach, Thomas Kraft( aktueller Torwart in der 1. Bundesliga bei Hertha BSC), Sebastian Land, Kevin Wagner, Mark Zentellini, Sajan Wagner, Rüdiger Schulz und Trainer Rolf Wagner (hinten, von links), Gille Bacillon, Dennis Ferfort, Philipp Klappert, Lars Bürger, Dennis Kohl, André Schneider, Michael Trautmann, Pascal Blickhäuser (vorne von links)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und ...

Gesa Dreckmann kommt ins "Eulennest"

Das erste Solo-Programm "I love Dorf" von Gesa Dreckmann präsentiert "Die Eule" am Samstag, 15. Februar, ...

MGV "Glück Auf" sucht dringend weitere Sänger

Die kleiner werdende Sängerzahl im MGV „Glück Auf“ Forst und die damit einhergehende Sorge um den Fortbestand ...

Hamm bekommt nun offiziell neuen Pfarrer

Die längere Vakanz der zweiten Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg ist nun beendet. ...

Neuer Elternkurs im Februar

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf startet einen neuen Elternkurs. "Starke Eltern - Starke Kinder" ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Werbung