Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

2013 war ein super Jahr für den CVJM American Sports Club (ASC) Altenkirchen. Die Heavenly Force Cheerleader waren erfolgreich bei diversen Meisterschaften und das American Football Team „Giborim“ wurde ins Leben gerufen.

Die Heavenly Force Chearleader haben auch 2014 viel vor. Foto: Verein

Altenkirchen. Mit dem Sieg bei der Deutschen Cheerleading Meisterschaft 2012 qualifizierten sich die Senior Dancers (Alter 16-22) für die „World Cheerleading Championship 2013“ in Orlando, Florida. Aufgrund großer finanzieller Probleme konnten nur ein paar Mädchen aus dem Team starten.
Deutschlandweit wurde ein offenes Casting veranstaltet, und das erste Nationalteam in der Kategorie „Freestyle Pom Dance“ wurde, mit der Unterstützung vom „Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland e.V.“, ins Leben gerufen. Mit gerade mal vier Trainingswochenenden ging es dann gemeinsam in die USA. In Orlando gab es noch sechs Tage intensives Trainingslager bevor es dann zur Weltmeisterschaft ging. 56 Nationen waren bei der Meisterschaft vor Ort. Die Heavenly Force Dancer, oder besser gesagt „Team Germany“ schafften einen guten 18. Platz und begeisterten das Publikum.
Trainerin Tanja Hermanns war begeistert von dem Einsatz aller Mädchen und war stolz auf dass Erreichen des 18. Platzes. Der Teamzusammenhalt der unterschiedlichen Mädchen aus den verschiedenen Teams war einfach unglaublich. Noch heute stehen die Mädels in Kontakt und viele neue Freundschaften wurden geboren.

Das Junior Dance Team (11-15 Jahre) schaffte bei der „Elite European Championship“ im Movie Park in Bottrop einen sehr guten 4. Platz. Trainerin Hestia Salzer schaffte es in nur vier Monaten, ein fetziges Programm auf die Beine zu stellen und eine mitreißende Show, mit einer Mischung aus Cheerdance, Jazz und Hip Hop zu erstellen.

Das Peewee Cheer Team (5-10 Jahre) bestand erst kurze Zeit und ging im Dezember zur „Spirit Challenge“ Cheerleading in Koblenz. Für den Großteil der Mädchen war es die erste Meisterschaft. Sie erreichten den 16. Platz. Es gab viele strahlenden Augen bei den kleinen Mädels und sie können es kaum abwarten in diesem Jahr wieder zu einer Meisterschaft zu gehen.



Mit Daniela Pusch konnten die Heavenly Force Cheerleader eine sehr erfahrene Turntrainerin für das Team engagieren. Das Team hat sich im Bereich Räder, Rollen, Flick Flack und Salti sehr verbessert und kann in dem Bereich bei den Meisterschaften viele Punkte holen. Falls jemand gerne nur turnen möchte, ohne Cheerleading zu machen, ist gerne zum Turntraining eingeladen.

Im September wurde dann in Altenkirchen das American Football Team „Giborim“ gegründet. Die jungen Herren trainieren zweimal wöchentlich unter dem Trainer Olaf Hermanns. Olaf Hermanns spielte früher in der 1. Bundesliga und stand schon im Endspiel um den Meistertitel auf dem Platz. Neben der Herrenmannschaft ist auch ein Jugendteam in Planung.

Für 2014 gibt es natürlich schon große Pläne. Die Cheerleader werden wieder an zahlreichen Meisterschaften und Auftritten teilnehmen. Alle Abteilungen sollen vergrößert werden. Alle Interessierten können sich gerne bei Tanja Hermanns melden.
Das Football-Team soll erste Erfahrungen machen und auch die Jugendabteilung soll ausgeweitet werden. Ein großer Wunsch des Vereins wäre eine Räumlichkeit, wo die Footballer ihr Krafttraining machen können. Der Raum sollte trocken und windgeschützt sein und mit einem WC ausgestattet sein. Falls jemand solche Räume kennt, oder gerne zur Verfügung stellen möchte um die Jugendarbeit des CVJM zu unterstützen kann sich gerne bei dem Verein melden.
Nähere Infos oder Buchungsanfragen gibt es bei Tanja und Olaf unter 0171/9323076 oder bei Facebook unter „Giborim“ bzw. „Heavenly Force“ bzw. unter http://hfc-dancers.blogspot.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

Weitere Artikel


IHK: Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig

Die IHK Koblenz legt die Zahlen zu den Ausbildungsverträgen 2013, Stand Dezember vor. Ein Trend: Die ...

SPD will schnelles Internet in Niederfischbach

Schnelles Internet will Jeder - es ist heute für Unternehmen und Privatpersonen unverzichtbar. Die SPD ...

Königinnentreffen bereitete viel Freude

Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich ...

MGV "Glück Auf" sucht dringend weitere Sänger

Die kleiner werdende Sängerzahl im MGV „Glück Auf“ Forst und die damit einhergehende Sorge um den Fortbestand ...

Gesa Dreckmann kommt ins "Eulennest"

Das erste Solo-Programm "I love Dorf" von Gesa Dreckmann präsentiert "Die Eule" am Samstag, 15. Februar, ...

Daadetaler Knappenkapelle weiter im Aufwind

Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und ...

Werbung