Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Hospizverein erhielt Spende

Das Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth hatte für den Hospizverein Altenkirchen im Dezember Geld gesammelt. Die Spende in Höhe von 250 Euro wurde jetzt an die Hospizkoordinatorin Erika Gierich übergeben.

Das IBE Gieleroth übergab die gesammelten Gelder an den Hospizverein. Foto: Verein

Gieleroth. Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth überreichte im Januar Erika Gierich, Hospizkoordinatorin und Hospizfachkraft des Hospizvereins Altenkirchen eine Spende in Höhe von 250 Euro.

Wie in jedem Jahr hatten die Leiter des IBE-Gieleroth, Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender, vor Weihnachten ihre Yogaschüler, Klienten und Seminarteilnehmer zu einer Spende aufgerufen und gleichzeitig einen kostenlosen Meditationsabend angeboten, an dem jeder einen Beitrag zur Spendensammlung leisten konnte.

Der Hospizverein bietet seine Unterstützung kostenfrei an, somit tragen die Spenden dazu bei, dass die Beratung und Begleitung schwerstkranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen sowie die Ausbildung der ehrenamtlich tätigen Hospiz- und Trauerbegleiter auch künftig abgesichert werden kann.



Die beiden Leiter freuten sich gemeinsam mit Gierich über die große Resonanz, die dazu beflügelt, die schon zur Tradition im IBE-Gieleroth gehörende jährliche Spendensammlung, auch in diesem Jahr fortzusetzten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Die "Gelbe Villa" in Kirchen ist Vorzeigeobjekt

Das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist unverzichtbar für ein gelebtes Miteinander der ...

Vorfahrt missachtet: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Königinnentreffen bereitete viel Freude

Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich ...

SPD will schnelles Internet in Niederfischbach

Schnelles Internet will Jeder - es ist heute für Unternehmen und Privatpersonen unverzichtbar. Die SPD ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge rückläufig

Die IHK Koblenz legt die Zahlen zu den Ausbildungsverträgen 2013, Stand Dezember vor. Ein Trend: Die ...

Werbung