Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Vorfahrt missachtet: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. Zwei Frauen wurden schwerverletzt. Sachschaden: rund 15.000 Euro. Unfallursache: Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich.

Symbolfoto: Archiv

Forstmehren/Hasselbach. Am Mittwoch, 22. Januar, 12.15 Uhr kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 /Einmündung K 24. Zum Unfallgeschehen teilt die Polizei Altenkirchen folgendes mit:

Eine 53-jährige Citroen-Fahrerin aus der VG Altenkirchen befuhr die K 24, aus Richtung Forstmehren kommend und wollte in Hasselbach, an der Einmündung Bundesstr. 8, nach links in Richtung Kircheib auffahren.

Beim Auffahren als Wartepflichtige übersah sie einen vorfahrtberechtigten Opel Meriva, der sich aus Richtung Kircheib näherte. Der Meriva prallte gegen die Fahrertür des Citroen. Dessen Fahrerin wurde schwerverletzt und mit einem Hubschrauber in eine Bonner Klinik geflogen.



Die 65-jährige Meriva-Fahrerin aus dem Rhein-Sieg Kreis wurde ins DRK-Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Auch sie erlitt schwere Verletzungen. In beiden Fällen sind, nach jetzigem Stand, die Verletzungen jedoch nicht lebensbedrohend.

Die Feuerwehren aus Weyerbusch und Mehren waren im Einsatz sowie DRK-Rettungsteams. Die Straßenmeisterei Altenkirchen musste den Verkehr kurzzeitig sperren bzw. umleiten.
Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche ...

Die "Gelbe Villa" in Kirchen ist Vorzeigeobjekt

Das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist unverzichtbar für ein gelebtes Miteinander der ...

Hospizverein erhielt Spende

Das Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth hatte für den Hospizverein Altenkirchen im ...

Königinnentreffen bereitete viel Freude

Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich ...

Werbung