Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Vorfahrt missachtet: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. Zwei Frauen wurden schwerverletzt. Sachschaden: rund 15.000 Euro. Unfallursache: Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich.

Symbolfoto: Archiv

Forstmehren/Hasselbach. Am Mittwoch, 22. Januar, 12.15 Uhr kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 /Einmündung K 24. Zum Unfallgeschehen teilt die Polizei Altenkirchen folgendes mit:

Eine 53-jährige Citroen-Fahrerin aus der VG Altenkirchen befuhr die K 24, aus Richtung Forstmehren kommend und wollte in Hasselbach, an der Einmündung Bundesstr. 8, nach links in Richtung Kircheib auffahren.

Beim Auffahren als Wartepflichtige übersah sie einen vorfahrtberechtigten Opel Meriva, der sich aus Richtung Kircheib näherte. Der Meriva prallte gegen die Fahrertür des Citroen. Dessen Fahrerin wurde schwerverletzt und mit einem Hubschrauber in eine Bonner Klinik geflogen.



Die 65-jährige Meriva-Fahrerin aus dem Rhein-Sieg Kreis wurde ins DRK-Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Auch sie erlitt schwere Verletzungen. In beiden Fällen sind, nach jetzigem Stand, die Verletzungen jedoch nicht lebensbedrohend.

Die Feuerwehren aus Weyerbusch und Mehren waren im Einsatz sowie DRK-Rettungsteams. Die Straßenmeisterei Altenkirchen musste den Verkehr kurzzeitig sperren bzw. umleiten.
Der Schaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche ...

Die "Gelbe Villa" in Kirchen ist Vorzeigeobjekt

Das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist unverzichtbar für ein gelebtes Miteinander der ...

Hospizverein erhielt Spende

Das Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth hatte für den Hospizverein Altenkirchen im ...

Königinnentreffen bereitete viel Freude

Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich ...

Werbung