Werbung

Nachricht vom 04.05.2008    

Tolle Spiele beim Volksfest

Ein buntes Spielprogramm gab es für die Kinder bis 12 beim Schützen- und Volksfest in Michelbach. Nicht weniger als 50 hatten sich zu dem Treiben angemeldet.

kinder beim volksfest

Michelbach. Einen ganzen Nachmittag waren die Kinder zwischen dem ersten und zwölften Lebensjahr Mittelpunkt im Festzelt des Schützen- und Volksfestes in Michelbach. Die Jugendabteilung der Adlerschützen unter der Leitung der beiden Jugendsprecherinnen Claudia Heisterkamp und Claudia Giefer hatten ein buntes Spielprogramm aufgestellt. Die Mitglieder der Jugendgruppe und auch die beiden stellvertretenden Jugendleiter Sonja Heisterkamp und Thomas Greis beschäftigten sich mit den über 50 Kindern, die sich für dieses Treiben angemeldet hatten. Die Jungen und Mädchen bis zum sechsten Lebensjahr hatten auf ihrem Laufzettel das Eierlaufen, Ringewerfen, Großes Maul, Kegeln, Eier werfen und Angeln stehen. Die größeren Kinder bis zum zwölften Lebensjahr fanden schon neun Spiele vor. Da waren die Mohrenkopf-Schleuder, Sackhüpfen, Stäbchen Tennisball, Dartscheibe, Feuerwehrschlauch, Erbsenlauf, Biathlon, Kastenfüllen und Pistolenschießen. Nach den erreichten Punktzahlen durften die Kinder sich zum Ende der Veranstaltung ihre Gewinnpreise aussuchen. (wwa)
xxx
Zielsicher schleuderte Till den Ball ins "Große Maul". Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. ...

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

August Sander zog aus - und bleibt

August Sanders Werke ziehen aus dem Kreishaus aus - aber nicht wirklich. Denn als Ergebnis der überaus ...

Eine Region zeigte, was sie kann

Alexander Schmidt hatte es schon längst gewusst. Auch bei der zweiten Gewerbe-Leistungsschau der Gebhardshainer ...

Werbung