Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Musikkurse für die Kleinsten starten

Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit den neuen Kursen für die Kleinsten und lädt dazu Eltern und Kinder ein. Das neue Kurshalbjahr beginnt im Februar in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf/Kirchen. Infos gibt es bei der Kreismusikschule.

Foto: KV

Altenkirchen. Auch die kalte Jahreszeit hat ihre gemütlichen Seiten, man muss sie nur entdecken. Zum Beispiel beim Singen und Tanzen im warmen Musikzimmer in der Kreismusikschule.
Im Februar startet das neue Kurshalbjahr. Kinder ab 1,5 Jahren sind mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson herzlich willkommen, Klänge und Stimmungen des Winters zu erleben und danach das Frühjahr aufzuwecken.

Spannende Lieder und Geschichten für Kleine und Große bilden die Grundlage einer jeden Musikstunde: es wird gesungen, getanzt und mit Instrumenten probiert. Die Kinder genießen den Reichtum musikalischer Formen.
Muki, der Kurs für die ganz Kleinen ab 1,5 Jahren beginnt in Altenkirchen wieder am Dienstag, 4. Februar um 16.15 Uhr.
Die Musikkiste für Kinder ab drei Jahren öffnet sich in Altenkirchen ebenfalls am Dienstag, 4. Februar, schon um 15.15 Uhr. Hier ist der Einstieg in den laufenden Kurs möglich.



Auch in Wissen und Betzdorf-Kirchen beginnen im Februar dienstags neue Kurse, zu denen man sich jetzt noch anmelden kann.
Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Musikschule gerne, Telefon 02681 – 81 22 83 oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des SV Wissen mit Ehrungen

Rund 150 Personen, darunter zahlreiche Ehrengäste, waren zur Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Gartenlaube geriet in Brand - Ursache unklar

Am Donnerstag, 23. Januar, stand eine Gartenlaube in Vollbrand in der Goldstraße in Birken-Honigsessen. ...

Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Werbung