Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Musikkurse für die Kleinsten starten

Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit den neuen Kursen für die Kleinsten und lädt dazu Eltern und Kinder ein. Das neue Kurshalbjahr beginnt im Februar in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf/Kirchen. Infos gibt es bei der Kreismusikschule.

Foto: KV

Altenkirchen. Auch die kalte Jahreszeit hat ihre gemütlichen Seiten, man muss sie nur entdecken. Zum Beispiel beim Singen und Tanzen im warmen Musikzimmer in der Kreismusikschule.
Im Februar startet das neue Kurshalbjahr. Kinder ab 1,5 Jahren sind mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson herzlich willkommen, Klänge und Stimmungen des Winters zu erleben und danach das Frühjahr aufzuwecken.

Spannende Lieder und Geschichten für Kleine und Große bilden die Grundlage einer jeden Musikstunde: es wird gesungen, getanzt und mit Instrumenten probiert. Die Kinder genießen den Reichtum musikalischer Formen.
Muki, der Kurs für die ganz Kleinen ab 1,5 Jahren beginnt in Altenkirchen wieder am Dienstag, 4. Februar um 16.15 Uhr.
Die Musikkiste für Kinder ab drei Jahren öffnet sich in Altenkirchen ebenfalls am Dienstag, 4. Februar, schon um 15.15 Uhr. Hier ist der Einstieg in den laufenden Kurs möglich.



Auch in Wissen und Betzdorf-Kirchen beginnen im Februar dienstags neue Kurse, zu denen man sich jetzt noch anmelden kann.
Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Musikschule gerne, Telefon 02681 – 81 22 83 oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des SV Wissen mit Ehrungen

Rund 150 Personen, darunter zahlreiche Ehrengäste, waren zur Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Gartenlaube geriet in Brand - Ursache unklar

Am Donnerstag, 23. Januar, stand eine Gartenlaube in Vollbrand in der Goldstraße in Birken-Honigsessen. ...

Landessynode setzt auf rigoroses Sparen

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr und traf zukunftsweisende ...

Kolpingsfamilie Wissen besteht 125 Jahre

Das Jahr 2014 ist ein besonderes Jahr für die Kolpingsfamilie Wissen. Im Jahr 1889 gegründet, feiert ...

Abfallgebühren im Blick behalten

Sinnvolle Wertschöpfung, Klimaschutz und die stabilen Gebühren gehören zu einer modernen, effizienten ...

Werbung