Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Gartenlaube geriet in Brand - Ursache unklar

Am Donnerstag, 23. Januar, stand eine Gartenlaube in Vollbrand in der Goldstraße in Birken-Honigsessen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte dies bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht Zuhause.

Fotos: Polizei

Birken-Honigsessen. Am Donnerstag, den 23. Januar, kam es gegen 10 Uhr auf dem Außengelände eines Einfamilienhauses in der Goldstraße zum Brand einer Gartenhütte. Die Brandentstehung mit offener Flammen- und Rauchbildung wurde während der Abwesenheit der Hauseigentümer durch einen aufmerksamen Nachbarn bemerkt.

Der Mann veranlasste umgehend die Alarmierung der örtlichen Feuerwehren, welche mit insgesamt 30 Männern und Frauen ausrückten. Aufgrund der sofortigen Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehren Wissen und Katzwinkel konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Dennoch wurden Außenfassade und Fensterfront des Wohnhauses hitzebedingt beschädigt.
Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Euro, teilte die Kripo Betzdorf mit. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalinspektion Betzdorf aufgenommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Tagespflege Giebelwald wird ein Jahr

Die Tagespflege Giebelwald in Kirchen feiert den ersten Geburtstag, da wird zurückgeblickt. Die Einrichtung ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Mitgliederversammlung des SV Wissen mit Ehrungen

Rund 150 Personen, darunter zahlreiche Ehrengäste, waren zur Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Musikkurse für die Kleinsten starten

Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit den neuen Kursen für die Kleinsten und lädt dazu Eltern ...

Werbung