Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich selbst zu schützen. Die Rede ist von sexuellem Missbrauch an Jungen und Männern. In Neuwied hat sich eine Selbsthilfegruppe gebildet. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr in Neuwied, Hermannstraße 23 statt.

Neuwied. Im Unterschied zu den Mädchen werden die Jungen in etwa der Hälfte aller Fälle Opfer von Bezugspersonen außerhalb der Familie, von Lehrern, Freunden der Familie, Nachbarn und Pfarrern. Die andere Hälfte der Taten geht etwa zu gleichen Teilen auf das Konto von Unbekannten und Familienmitgliedern. Vor allem, wenn ein sexueller Übergriff auf einen Jungen von einer Frau kam, gibt es oft eine lebenslange Blockade.

Die Männer empfinden es als beschämend, wenn eine Frau die Täterin war. Über Mütter als Täterin zu sprechen, verletze grundsätzlich ein Tabu ‚Mami ist nicht böse’. Doch nicht immer kommen die Täter aus der Familie. Oftmals sind es Trainer, Lehrer oder der nette Nachbar. Bezugspersonen aus dem schulischen oder Freizeit-Umfeld mögen die Jungen meist zu gern, um sie wirklich in der Täterrolle zu sehen. Ein solches Trauma wirkt sich aber mehr oder weniger gravierend auf das ganze spätere Leben eines Mannes aus. ‚Mann’ weiß, dass er Hilfe braucht, arrangiert sich aber und führt ein für Außenstehende normales, glückliches Leben. Fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, sehen viele dann auch nicht mehr als Notwendigkeit an. In vielen Fällen würde es aber auch schon helfen, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliches erlebt haben.



Auf Anregung von Betroffenen möchte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe daher eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Missbrauchserfahrungen gründen. Hier wird Betroffenen die Möglichkeit gegeben, in einem geschützten Rahmen über Erlebtes zu sprechen und in regelmäßigen Treffen aufzuarbeiten. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung.

Die Teilnahme ist kostenfrei und die Gruppe wird von einem Betroffenen angeleitet. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr in der Hermannstraße 23 in Neuwied (gegenüber der Sparkasse) statt.

Weitere Informationen über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle – Nekis unter tel. 02631/803 797 oder per E-Mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de. Infos über andere Selbsthilfegruppen bei WeKISS 02663/2540 oder wekiss@gmx.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Kreissparkasse präsentiert positive Geschäftsentwicklung

„Fair – Menschlich – Nah“ – durch das Arbeiten getreu diesem Motto konnte die Kreissparkasse Altenkirchen ...

Tagespflege Giebelwald wird ein Jahr

Die Tagespflege Giebelwald in Kirchen feiert den ersten Geburtstag, da wird zurückgeblickt. Die Einrichtung ...

Gartenlaube geriet in Brand - Ursache unklar

Am Donnerstag, 23. Januar, stand eine Gartenlaube in Vollbrand in der Goldstraße in Birken-Honigsessen. ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Mitgliederversammlung des SV Wissen mit Ehrungen

Rund 150 Personen, darunter zahlreiche Ehrengäste, waren zur Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Werbung