Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2008    

Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. Mit dem 254. Schuss brachte er den Rumpf von der Stange.

kronprinz torsten griffel

Leuzbach. Strahlend stand der neue Kronprinz des Schützenvereins Leuzbach-Bergen-hausen, Torsten Griffel, zwischen seinen beiden Konkurrentinnen Nadine Abel und Franziska Fassel. Mit dem 254. Schuss brachte er den Rumpf von der Stange. Zuvor hatten die älteren Mitglieder der Leuzbacher Schützenjugend die Ehrenpreise des Kronprinzen-Vogels abgeschossen und unter sich verteilt. Bereits mit dem zweiten Schuss fiel für den späteren Kronprinzen die Krone. In den meisten Fällen des Majestäten-Schießens, ob bei den Erwachsenen oder der Jugend, geht der Titel an die Schützen, die Krone, Zepter oder Reichsapfel treffen. In Leuzbach sollte es in diesem Jahr die Krone sein. Nadine Abel wollte es in diesem Jahr ganz genau wissen. Sie holte sich gleich drei Ehrenpreise, den Reichsapfel, die rechte Kralle und die rechte Schwanzfeder. Franziska Fassel holte sich mit dem 23. Treffer das Zepter, Karoline Wagner mit dem 55. Schuss die linke Kralle. Anke Krämer langte auch zweimal hin. Sie sicherte sich den linken Flügel und den Kopf. Torsten Griffel schoss sich noch die linke Schwanzfeder ab, bevor auch Katharina Fassel sich den rechten Flügel und die mittlere Schwanzfeder holte. Jugendleiterin Carina Griffel und Schützenmeister Kurt Höller überreichten nach erfolgreichem Kronprinzenschießen die Trophäennadeln. (wowa)
xxx
Torsten Griffel (Mitte) ist neuer Kronprinz der Leuzbacher Schützen. Seine Mitstreiterinnen Nadine Abel (rechts) und Franziska Fassel (links) beglückwünschten ihn zum Erfolg. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Hermann Roezel ist neuer Kaiser

Hermann Roezel heißt der neue Kaiser des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Nicht weniger als sechs ...

Tolle Spiele beim Volksfest

Ein buntes Spielprogramm gab es für die Kinder bis 12 beim Schützen- und Volksfest in Michelbach. Nicht ...

"Stepkes" übten den "Vatertag"

Ihre eigene Art, "Vatertag" zu feiern, hatten die drei Steppkes Lukas, Lukas und Niklas: Sie übten ...

Werbung