Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2008    

Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. Mit dem 254. Schuss brachte er den Rumpf von der Stange.

kronprinz torsten griffel

Leuzbach. Strahlend stand der neue Kronprinz des Schützenvereins Leuzbach-Bergen-hausen, Torsten Griffel, zwischen seinen beiden Konkurrentinnen Nadine Abel und Franziska Fassel. Mit dem 254. Schuss brachte er den Rumpf von der Stange. Zuvor hatten die älteren Mitglieder der Leuzbacher Schützenjugend die Ehrenpreise des Kronprinzen-Vogels abgeschossen und unter sich verteilt. Bereits mit dem zweiten Schuss fiel für den späteren Kronprinzen die Krone. In den meisten Fällen des Majestäten-Schießens, ob bei den Erwachsenen oder der Jugend, geht der Titel an die Schützen, die Krone, Zepter oder Reichsapfel treffen. In Leuzbach sollte es in diesem Jahr die Krone sein. Nadine Abel wollte es in diesem Jahr ganz genau wissen. Sie holte sich gleich drei Ehrenpreise, den Reichsapfel, die rechte Kralle und die rechte Schwanzfeder. Franziska Fassel holte sich mit dem 23. Treffer das Zepter, Karoline Wagner mit dem 55. Schuss die linke Kralle. Anke Krämer langte auch zweimal hin. Sie sicherte sich den linken Flügel und den Kopf. Torsten Griffel schoss sich noch die linke Schwanzfeder ab, bevor auch Katharina Fassel sich den rechten Flügel und die mittlere Schwanzfeder holte. Jugendleiterin Carina Griffel und Schützenmeister Kurt Höller überreichten nach erfolgreichem Kronprinzenschießen die Trophäennadeln. (wowa)
xxx
Torsten Griffel (Mitte) ist neuer Kronprinz der Leuzbacher Schützen. Seine Mitstreiterinnen Nadine Abel (rechts) und Franziska Fassel (links) beglückwünschten ihn zum Erfolg. Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Hermann Roezel ist neuer Kaiser

Hermann Roezel heißt der neue Kaiser des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Nicht weniger als sechs ...

Tolle Spiele beim Volksfest

Ein buntes Spielprogramm gab es für die Kinder bis 12 beim Schützen- und Volksfest in Michelbach. Nicht ...

"Stepkes" übten den "Vatertag"

Ihre eigene Art, "Vatertag" zu feiern, hatten die drei Steppkes Lukas, Lukas und Niklas: Sie übten ...

Werbung