Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Tagespflege Giebelwald wird ein Jahr

Die Tagespflege Giebelwald in Kirchen feiert den ersten Geburtstag, da wird zurückgeblickt. Die Einrichtung wird gut angenommen, es gibt zahlreiche Aktivitäten, die auf die Senioren zugeschnitten sind. Am 12. Februar, 18 Uhr gibt es einen Vortrag zum Thema Tagespflege und über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Seit einem Jahr werden in der Tagespflege Giebelwald in Kirchen Senioren tagsüber betreut: Geschäftsführer Harry Feige, Gedächtnistrainerin Verica Kober, Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland, der Leiter des Pflegestützpunktes Kirchen Franz-Josef Heer und Pflegeassistentin Margret Blum (von links). Foto: pr

Kirchen. Tagsüber gut versorgt sein und abends in das eigene Zuhause zurückkehren – diese Möglichkeit haben Senioren seit einem Jahr durch die Tagespflege Giebelwald in Kirchen. Die Einrichtung zählt zu der ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen, deren Hauptgesellschafter die Diakonie in Südwestfalen ist.

„Zu uns kommen Senioren, die soziale Kontakte suchen, auf Betreuung und Pflege angewiesen sind oder deren pflegende Angehörige etwas Entlastung benötigen“, erklärt Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland. „Das Angebot wird gut angenommen und wir bekommen durchweg positive Rückmeldungen.“ Allerdings stellt Ricke-Haberland auch fest, dass nur wenige Menschen wissen, welche finanziellen Mittel ihnen für den Besuch der Tagespflege zustehen.

Anlässlich des ersten Geburtstages der Tagespflege möchte sie deshalb gemeinsam mit Franz-Josef Heer, Leiter des Pflegestützpunktes Kirchen, über dieses Thema informieren. Was „Tagespflege“ ist und welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung es gibt, erfahren Interessierte am Mittwoch, 12. Februar, ab 18 Uhr in der Tagespflege Giebelwald (Am Buschert 13, Kirchen). Eine Anmeldung zu dem kostenfreien Vortrag ist nicht erforderlich.

In der Tagespflege sind sieben Mitarbeiterinnen und vier Fahrer für das Wohl der Senioren zuständig. Diese können die Einrichtung montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr besuchen. „Es ist aber auch eine Betreuung an einzelnen Wochentagen möglich“, sagt Ricke-Haberland. Auf Wunsch werden die Senioren morgens vom hauseigenen Fahrdienst abgeholt und nachmittags wieder nach Hause gebracht.



„Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste einen sinnvollen Tag in Gesellschaft verbringen.“ Deshalb bieten die Mitarbeiterinnen unterschiedliche Aktivitäten an. „Beispielsweise trainieren wir täglich das Gedächtnis, fördern die Beweglichkeit durch Gymnastik und Spaziergänge, kochen und backen gemeinsam oder basteln“, erzählt Ricke-Haberland. „Wir möchten die Fähigkeiten der Senioren erhalten und orientieren uns an deren Biografie.“ Es sei wichtig zu wissen, welche Vorlieben die Gäste haben.

Ricke-Haberland betont außerdem den sogenannten solitairen Charakter der Tagespflege. „Wir sind eine von nur zwei Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, die nicht an ein Seniorenheim angegliedert sind.“ Deshalb sei die Atmosphäre besonders familiär. Wer herausfinden möchte, ob die Tagespflege das für ihn passende Angebot ist, hat die Möglichkeit hierzu während eines kostenfreien Probetags. Weitere Informationen erteilt Helga Ricke-Haberland (Tel. 02741 991890).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


VG Daaden ehrte erfolgreiche Sportler

Für die besonderen Erfolge im Sport bei den unterschiedlichen Meisterschaften und Disziplinen im Jahr ...

Ortsumgehung Uckerath darf nicht scheitern

Zu Wahlkampfzeiten trafen sich die Abgeordneten aus Bund und Land beider Bundesländer parteiübergreifend ...

Gibt es demnächst eine FWG in Herdorf?

Die Parteienlandschaft des Städtchens wird sich wohl künftig um eine zusätzliche Gruppierung erweitern, ...

Kreissparkasse präsentiert positive Geschäftsentwicklung

„Fair – Menschlich – Nah“ – durch das Arbeiten getreu diesem Motto konnte die Kreissparkasse Altenkirchen ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich ...

Werbung