Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

VG Daaden ehrte erfolgreiche Sportler

Für die besonderen Erfolge im Sport bei den unterschiedlichen Meisterschaften und Disziplinen im Jahr 2013 wurden in der Verbandsgemeinde Daaden insgesamt 55 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Bürgermeister Wolfgang Schneider würdigte die Erfolge der heimischen Sportler.

Der SSV Daadetal, der Skiverein Stegskopf und der RSV Daadetal hatten die meisten der erfolgreichen Sportler in ihren Reihen. Fotos: anna

Daaden. Die Verbandsgemeinde ehrt seit vielen Jahren immer in den ersten Wochen des neuen Jahres ihre erfolgreichen Sportler, die im Jahr zuvor bei Rheinland-Meisterschaften, Rheinland-Pfalz Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften zu den Bestplatzierten gehörten.

Bürgermeister Wolfgang Schneider und Verwaltungsrat Wolfgang Märker nahmen die Ehrungen wieder im Ratssaal des Verwaltungsgebäudes vor. „Wer mit Anerkennung knausert, spart am falschen Ort“, zitierte der Verwaltungschef und meinte, er wolle die Leistungen der zu ehrenden Sportler in den Fokus stellen. Diesmal konnten 55 Sportlerinnen und Sportler der unterschiedlichsten Disziplinen und Altersklassen mit Urkunden und einem Warengutschein ausgezeichnet werden.

Die stärkste Gruppe stellte der Schwimmsportverein Daadetal (SSV) mit 12 Aktiven, die alle in mehreren Disziplinen und verschiedenen Meisterschaften erfolgreich waren. Dazu gehörten: Rebecca Brenner, Corinna Ebert, Stefanie Geimer, Sören Heß, Susanne Klotz, Kathrin Nickol, Irmtraud Oppermann, Julia Oppermann, Janine Schlosser, Kim Micha Stahl, Rolf Stahl und Heike Walther-Kölsch.

Der Ski-Verein Stegskopf/Emmerzhausen bietet seinen Mitgliedern sowohl Leichtathletik als auch verschiedene Disziplinen im Skifahren an. Insgesamt elf Sportlerinnen und Sportler erlangten mit ihren Leistungen im vergangenen Jahr vordere Platzierungen, einige davon sowohl in der Leichtathletik als auch im Skifahren. Dabei: Werner Böcking, Hans-Joachim Fries, Bernd Brenner, Frank Höfer, Ronald Martini, Marita Decker, Lennart Stühn, Matthias Wiederstein, Andre Schmidt und Petra Schüssler-Schumacher.

Ob Cross-Country, Marathon oder Querfeldein, die Radler des RSV Daadetal überzeugten mit besten Platzierungen. Mit dabei: Walter Nickol, Sven Niebergall, Peter Meyer, Gerrit Rosenkranz, Marvin Schmidt, Julian Braun, Fabian Bauer, Samuel Rosenkranz, Tim Rosenkranz und Michell Schulze.



Erfolgreiche Leichtathleten und Skifahrer gab es in 2013 auch beim Daadener Turnverein, dazu gehörten Michelle Schneider, Esther Arndt, Malte Sturm, Giulia Keßler, Tom Heidrich und Jonas Köhler.

Auch der Kleinkaliber Schützenverein Daaden kann jedes Jahr mit erfolgreichen Schützen aufwarten. Als besonders treffsicher erwiesen sich im vergangenen Jahr Joshua Arndt, Sebastian Neeb, Justin Höfer, Rainer Höfer, Winfried Kram und Ulrich Frankhäuser.
Marcell Meyer ging für den Judo-und Ju-Jutsu Verein Daaden bei mehreren Meisterschaften erfolgreich an den Start.
Edeltraud Lenz ist mittlerweile 60-fache Rheinlandmeisterin der Senioren und trat in 2013 nochmals im 100 Meter Lauf, im Weitsprung und im Hochsprung für die Daadetaler Sportfreunde an.
Für die TSG Biersdorf holte Denise Floris im Rhönradturnen den 1. Platz bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft und Julia Trapp startete dreimal in verschiedenen Laufdisziplinen.
Der TuS Weitefeld/Langenbach hat hervorragende Tischtennisspieler in seinen Reihen. Dazu zählen Erik Ly, Paul Richter, Filip Flemming, Yannik Schneider, Thomas Becker und Andrea Greb.

Musikalisch umrahmt wurde die kleine Feierstunde von Nadja Saß und Helena Sturm aus der Jugend der Daadetaler Knappenkapelle. Ihnen dankte Schneider für ihre Liedbeiträge und den Sportlern wünschte er auch weiterhin viel Erfolg sowie Spaß im Training und den Wettkämpfen. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Uckerath darf nicht scheitern

Zu Wahlkampfzeiten trafen sich die Abgeordneten aus Bund und Land beider Bundesländer parteiübergreifend ...

Gibt es demnächst eine FWG in Herdorf?

Die Parteienlandschaft des Städtchens wird sich wohl künftig um eine zusätzliche Gruppierung erweitern, ...

Schnelles Internet für Pracht und Breitscheidt

Der Breitbandausbau für die Ortsgemeinden Breitscheidt und Pracht kann dank Fördermittel starten. Auch ...

Tagespflege Giebelwald wird ein Jahr

Die Tagespflege Giebelwald in Kirchen feiert den ersten Geburtstag, da wird zurückgeblickt. Die Einrichtung ...

Kreissparkasse präsentiert positive Geschäftsentwicklung

„Fair – Menschlich – Nah“ – durch das Arbeiten getreu diesem Motto konnte die Kreissparkasse Altenkirchen ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Werbung