Werbung

Nachricht vom 04.05.2008    

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach eingefunden. Neben dem sportlichen Pokalangeln ging´s auch um den Austausch über Hege und Pflege der Gewässer und das gesellige Beisammensein.

pokalangeln obererbach

Obererbach. Das war ein Tag für Genießer. Die Sonne wärmte das Tal, in den sich das Örtchen Obererbach einschmiegt, mitsamt der wunderbaren Weiheranlage mit Fischer-Hüttchen und Dorf-Gemeinschafts-Haus. 31 Petriejünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der Weiheranlage eingefunden, um neben dem sportlichen Wettbewerb sich über Hege und Pflege der Gewässer auszutauschen und das gesellige Zusammensein zu pflegen. Nach vier Stunden des Fischens nahm der zweite Vorsitzende des ASV Niedererbach, Elmar Schäfer (2. von links), die Siegerehrung vor. Vom ASV Mammelzen hatte Jegor Schleiger (2. von rechts) mit der schwersten Forelle, die 2200 Gramm auf die Waage brachte, und 5850 Punkten den ersten Platz belegt. Auf den zweiten Platz kam Martin Stark (links) vom ASV Maaroth mit 3750 Punkten und Platz drei ging an Gerd Schmidt von ASV Opsen/Fürthen mit 3650 Punkten. Den vierten Platz belegte mit 3300 Punkten der Vorsitzende des ASV Altenkirchen, Karlheinz Fels. Platz fünf ging an den Sieger der Jahre 2006 und 2007 Antonio Roma, ebenfalls vom ASV Altenkirchen mit 3200 Punkten. Den sechsten Platz belegte Conny Sass vom ASV Mudenbach mit 3050 Punkten. Der fröhliche Niederländer, nunmehr seit gut 25 Jahren im Bereich Altenkirchen beheimatet, beteiligte sich zum 25. Mal am Erbacher Pokalangeln. Sass kam bei allen Veranstaltungen unter die ersten sechs Platzierten. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens ...

Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. ...

Tolle Spiele beim Volksfest

Ein buntes Spielprogramm gab es für die Kinder bis 12 beim Schützen- und Volksfest in Michelbach. Nicht ...

Werbung