Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Sibylle Braß tritt in Freusburg an

In Freusburg will Sibille Braß, SPD, Ortsvorsteherin werden. Sie wurde für das Amt von den Genossen nominiert und weitere Kandidaten für den Ortsbeirat. Stadtbürgermeister-Kandidat Andreas Hundhausen gratulierte zur Nominierung.

Sibylle Braß tritt zur Kommunalwahl in Freusburg an. Foto: pr

Freusburg. Am 25. Mai 2014 wird in Freusburg ein neuer Ortsbeirat sowie ein neuer Ortsvorsteher bzw. Ortsvorsteherin gewählt. Für die SPD wirft nun Sibylle Braß ihren Hut in den Ring. Braß ist seit einigen Jahren Geschäftsführerin der SPD-Stadtratsfraktion Kirchen und kennt sich in kommunalpolitischen Themen aus.

Andreas Hundhausen, der Stadtbürgermeisterkandidat für Kirchen, schätzt die Arbeit von Braß sehr. „Vor allem ihre gewissenhafte und genaue Arbeit in der Fraktion sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.“

Braß selbst freut sich auf die bevorstehende Kandidatur: „Ich möchte zeigen, dass ich die Anliegen der Freusburgerinnen und Freusburger ernst nehme und mich um die Probleme kümmere. Auch möchte ich nah bei den Vereinen sein, um sie in ihrer Arbeit zu unterstützen.“



Zainab Molsberger, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kirchen und selbst Freusburgerin, freute sich über die Nominierung von Sibylle Braß, wie ebenso über die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat. Diese sind: Sibylle Braß, Martina Stausberg, Ralf Brunn, Zainab Molsberger, Erich Schröder, Manuela Ahnert, Dieter Braß und Rolf Dornhoff.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Räuber jetzt mit Fotos

In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Daadens Realschule plus hat gute Zukunft

Die Daadener Realschule plus bleibt dreizügig. Die angeblichen grauen Wolken über der Hermann-Gmeiner ...

Schnelles Internet für Pracht und Breitscheidt

Der Breitbandausbau für die Ortsgemeinden Breitscheidt und Pracht kann dank Fördermittel starten. Auch ...

Gibt es demnächst eine FWG in Herdorf?

Die Parteienlandschaft des Städtchens wird sich wohl künftig um eine zusätzliche Gruppierung erweitern, ...

Werbung