Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2008    

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister Günter Imhäuser führte das frischgebackene Königspaar Herbert I. Muth und Königin Karin ins Amt ein und verabschiedete die scheidenden Majestäten.

königspaar michelbach

Michelbach. Die Band "Splash" spielte auf moderne Art einen Einzugsmarsch und die angetretene Fahnengruppe, Königs- und Thronpaare zogen nach ihren Klängen in das voll besetzte Festzelt des Schützenvereins "Adler" Michelbach 1958 zur Krönungs-Zeremonie ein. Im Karree nahmen sie Aufstellung, bevor Schützenmeister Günter Imhäuser zur Krönungsrede schritt. Am Donnerstag hatten die Schützen ihre neuen Majestäten ausgeschossen und bereits 14 Tage zuvor die Jungschützen und die Schüler. Imhäuser dankte den scheidenden Majestäten, Königin Christine mit Prinzgemahl Heinz Rudolf, Kronprinz Dennis und Schülerprinz Tobias, für ihr vorbildlich geführtes Regentschaftsjahr. Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Krämer entnahm ihnen die Insignien und überreichte ihnen die Erinnerungsorden. Als neue Schülerprinzessin krönten die Michelbacher Laura Ehlgen, als Kronprinzen Kevin Ring und als Königspaar Herbert I. Muth und Königin Karin. Zu späterem Zeitpunkt spielte die Band Splash einen Wunschtitel des Königspaares zum Königs- und Eröffnungstanz zum Königsball. Gerahmt von den Thronpaaren tanzte das frisch gekrönte Königspaar seinen Walzer. Splash verstand es im Laufe des Abends, mit ihrer modernen Musik eine tolle Stimmung zu erzeugen. (wwa)
xxx
Klaus Krämer überreichte dem neuen Königspaar die Insignien. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Musik von der "grünen Insel"

Irische Klänge und irische Geschichten gab es in der Kulturscheune in Fluterschen. Das Shamrock-Duo, ...

Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens ...

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. ...

Hermann Roezel ist neuer Kaiser

Hermann Roezel heißt der neue Kaiser des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Nicht weniger als sechs ...

Werbung