Region |
Majestäten in Michelbach gekrönt
Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister Günter Imhäuser führte das frischgebackene Königspaar Herbert I. Muth und Königin Karin ins Amt ein und verabschiedete die scheidenden Majestäten.
Michelbach. Die Band "Splash" spielte auf moderne Art einen Einzugsmarsch und die angetretene Fahnengruppe, Königs- und Thronpaare zogen nach ihren Klängen in das voll besetzte Festzelt des Schützenvereins "Adler" Michelbach 1958 zur Krönungs-Zeremonie ein. Im Karree nahmen sie Aufstellung, bevor Schützenmeister Günter Imhäuser zur Krönungsrede schritt. Am Donnerstag hatten die Schützen ihre neuen Majestäten ausgeschossen und bereits 14 Tage zuvor die Jungschützen und die Schüler. Imhäuser dankte den scheidenden Majestäten, Königin Christine mit Prinzgemahl Heinz Rudolf, Kronprinz Dennis und Schülerprinz Tobias, für ihr vorbildlich geführtes Regentschaftsjahr. Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Krämer entnahm ihnen die Insignien und überreichte ihnen die Erinnerungsorden. Als neue Schülerprinzessin krönten die Michelbacher Laura Ehlgen, als Kronprinzen Kevin Ring und als Königspaar Herbert I. Muth und Königin Karin. Zu späterem Zeitpunkt spielte die Band Splash einen Wunschtitel des Königspaares zum Königs- und Eröffnungstanz zum Königsball. Gerahmt von den Thronpaaren tanzte das frisch gekrönte Königspaar seinen Walzer. Splash verstand es im Laufe des Abends, mit ihrer modernen Musik eine tolle Stimmung zu erzeugen. (wwa)
xxx
Klaus Krämer überreichte dem neuen Königspaar die Insignien. Fotos: Wachow
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|
|