Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, der sollte sich Samstag, den 8. Februar, fett im Kalender anstreichen. An diesem Tag verwandelt sich das Bürgerhaus in Lautzert in ein Winterparadies, das den bekannten Après-Ski-Hochburgen in Nichts nachsteht.

Fotos: Veranstalter

Lautzert. Bereits zum vierten Mal präsentiert die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis das urige Après-Ski-Feeling mitten im Westerwald. Also rein in die Skiklamotten, denn sie werden gerne gesehen, und auf nach Lautzert. Neben liebevoller Deko und der berühmt-berüchtigten „Schnapserl-Hüttn“ sorgt DJ Mike wieder für die passende Après- Ski-Stimmung.

Eintritt im Vorverkauf drei Euro, an der Abendkasse vier Euro. Vorverkauf: Bistro DéjàVu in Oberdreis, Lotto Haddad in Puderbach, Metzgerei Born in Steimel und Getränke Müller in Oberwambach.

Nur eine Woche später hat die Spvgg. Lautzert/Oberdreis schon das nächste Highlight organisiert. Am Sonntag, den 16. Februar, steht ab 10.30 Uhr ein zünftiges Schlachtfest auf dem Programm. Als besonderes Schmankerl werden an diesem Tag die „Dünsberg Buam“ musikalisch durch den Frühschoppen führen.



Auszeichnen konnte sich die zweiköpfige Lederhosen-Formation aus Mittelhessen bereits u. a. als Vorgruppe für das Alpentrio Tirol und das Nockalm Quintett. Durch die gelungene Mischung aus zünftigen volkstümlichen Klängen und moderner Partymusik sind Spaß, gute Laune und beste Stimmung quasi garantiert.

In angenehmer, gemütlicher Atmosphäre mit tollem Essen und guter Musik steht einem stimmungsvollen Schlachtfest nichts mehr im Wege. Das Schlachtfest findet im Bürgerhaus in Lautzert statt. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Fahndung nach Räuber jetzt mit Fotos

In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl ...

Sibylle Braß tritt in Freusburg an

In Freusburg will Sibille Braß, SPD, Ortsvorsteherin werden. Sie wurde für das Amt von den Genossen nominiert ...

Werbung