Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, der sollte sich Samstag, den 8. Februar, fett im Kalender anstreichen. An diesem Tag verwandelt sich das Bürgerhaus in Lautzert in ein Winterparadies, das den bekannten Après-Ski-Hochburgen in Nichts nachsteht.

Fotos: Veranstalter

Lautzert. Bereits zum vierten Mal präsentiert die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis das urige Après-Ski-Feeling mitten im Westerwald. Also rein in die Skiklamotten, denn sie werden gerne gesehen, und auf nach Lautzert. Neben liebevoller Deko und der berühmt-berüchtigten „Schnapserl-Hüttn“ sorgt DJ Mike wieder für die passende Après- Ski-Stimmung.

Eintritt im Vorverkauf drei Euro, an der Abendkasse vier Euro. Vorverkauf: Bistro DéjàVu in Oberdreis, Lotto Haddad in Puderbach, Metzgerei Born in Steimel und Getränke Müller in Oberwambach.

Nur eine Woche später hat die Spvgg. Lautzert/Oberdreis schon das nächste Highlight organisiert. Am Sonntag, den 16. Februar, steht ab 10.30 Uhr ein zünftiges Schlachtfest auf dem Programm. Als besonderes Schmankerl werden an diesem Tag die „Dünsberg Buam“ musikalisch durch den Frühschoppen führen.



Auszeichnen konnte sich die zweiköpfige Lederhosen-Formation aus Mittelhessen bereits u. a. als Vorgruppe für das Alpentrio Tirol und das Nockalm Quintett. Durch die gelungene Mischung aus zünftigen volkstümlichen Klängen und moderner Partymusik sind Spaß, gute Laune und beste Stimmung quasi garantiert.

In angenehmer, gemütlicher Atmosphäre mit tollem Essen und guter Musik steht einem stimmungsvollen Schlachtfest nichts mehr im Wege. Das Schlachtfest findet im Bürgerhaus in Lautzert statt. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Engagement für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ließen die Bilder von der Naturkatastrophe ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Fahndung nach Räuber jetzt mit Fotos

In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl ...

Sibylle Braß tritt in Freusburg an

In Freusburg will Sibille Braß, SPD, Ortsvorsteherin werden. Sie wurde für das Amt von den Genossen nominiert ...

Werbung