Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter wurde Schießmeister Burkhard Müller. Nach dem Rücktritt von Schützenoberst und Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Dützer ist der Vorstand des Vereins jetzt wieder komplett.

Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender des Wissener Schützenvereins. Fotos: Verein

Wissen. Wenige Tage nach der Jahreshauptversammlung des Wissener Schützenvereins und dem Rücktritt des jetzigen Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Dützer traf sich am Donnerstag, 23. Januar, der Vereinsvorstand zu seiner ersten Vorstandssitzung im neuen Geschäftsjahr.

Es galt unter anderem die vakante Position des ersten Vorsitzenden neu zu besetzen. Der bisherige zweite Vorsitzende Karl-Heinz Henn wurde vorgeschlagen, er stellte sich dem Gremium zur Wahl und wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden des SV Wissen gewählt.
Durch die Wahl von Henn zum ersten Vorsitzenden musste ebenfalls die Position des zweiten Vorsitzenden neu besetzt werden. Burkhard Müller, momentan auch Schießmeister im Verein, wurde vorgeschlagen. Auch er stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Schießmeister bleibt Müller in Personalunion weiterhin.



Harald Seidel, am 18. Januar neu in den Vorstand des Vereins gewählt stellte sich als zweiter Kassierer zur Wahl. Auch diese erfolgte einstimmig. Somit ist der Wissener Schützenverein wieder komplett aufgestellt und kann die vor ihm stehenden Aufgaben angehen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Engagement für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ließen die Bilder von der Naturkatastrophe ...

CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Fahndung nach Räuber jetzt mit Fotos

In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl ...

Werbung