Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Engagement für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ließen die Bilder von der Naturkatastrophe auf den Philippinen nicht los - sie handelten. Insgesamt kamen 1360 Euro Spendengelder zusammen, die in den Aufbau neuer Schulen fließen sollen

Die Religionsgruppen der Jahrgangsstufe 5 vor dem Kiosk an dem Standort Altbel, wo ein großer Teil der Spende in den Pausen zusammen kam. Foto: pr

Wissen. Bereits vor den Weihnachtsferien gab die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen anlässlich der Tragödie auf den Philippinen ein kurzfristig arrangiertes großartiges Weihnachtskonzert, das der Spendenkasse etwa 500 Euro einbrachte.

Doch damit nicht genug. Die Fachschaft Religion entschloss sich dazu, diesen Betrag nicht nur zu verdoppeln. Dank der Religionsgruppen aus den Jahrgangsstufen 5 und 9, die anlässlich der Pausenaktion „In 15 Minuten die Welt verändern“ fleißig Kuchen verkauften, beläuft sich der Gesamtbetrag nun auf 1360 Euro.

Die Resonanz war groß und viele freiwillige Helfer spendeten Plätzchen, Kuchen oder Muffins und halfen beim Verkauf, statt wie üblich die Pausen zu genießen.
Die Spende geht an den gemeinnützigen Verein „Pro-Fil.-Hilfe für Kinder in Not e.V.“ und soll dem Aufbau neuer Schulen dienen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Karl-Heinz Henn ist neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Werbung