Werbung

Nachricht vom 04.05.2008    

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, um ein Jubiläum zu feiern. So war es denn auch beim Schützenverein "Adler" Michelbach, der mit einem Festkommers am Sonntag der Gründung vor 50 Jahren gedachte.

pitton

Michelbach. Der große Tag der Michelbacher "Adler"-Schützen stand unter einem guten Stern. Sonniges Wetter, volles Festzelt, frohgelaunte Schützen, ein begeisterter Schirmherr, eine handvoll bedeutender Kommunalpolitiker wie die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (SPD), Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel (beide CDU)), Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer, 1. Beigeordneter der Verbands-Gemeinde Altenkirchen, Heinz Düber, Ortsbürgermeister Hans Kwiotek, Ehrengäste und die Ehrenmitglieder Friedrich Händel, Günter Salterberg und Heinz Adolf Schleiden waren die Grundvoraussetzung für ein gelungenes Fest und die Erinnerung an 50 Jahre Vereinsgeschehen und Vereinsleben. Der Gemischte Chor – Chorgemeinschaft Michelbach/Widderstein – Mehren unter der Chorleitung von Kantor Gerd Schnabel und den Vorsitzenden Luise Mergardt und Robert Haas eröffneten den Festkommers.
Vereinsvorsitzender Günter Imhäuser zog nach der Begrüßung Bilanz der vergangenen 50 Jahre. Er erinnerte an die Gründe der Vereinsgründung und die Gründungsmitglieder und ging auf Probleme ein. Er stellte das Erreichte mit sportlichem und gesellschaftlichem Inhalt dar. Imhäuser dankte all denen, die zum Gelingen und Fortbestehen des Vereins beigetragen hatten. Schirmherr Werner Klein aus Essen, Jagdpächter im Bereich Michelbach, nannte den Schützenverein einen wichtigen Bestandteil im gesellschaftlichen Leben. Imhäuser überreichte Klein als Dank und Anerkennung die goldene Ehrennadel des Vereins mit Urkunde.
In ihren Grußworten stellten, Landrat Michael Lieber, der Präsident des Rheinischen Schützenbundes, Harry Hachenberg, Bürgermeister Heijo Höfer, Ortsbürgermeister Hans Kwiotek, der Bezirksvorsitzende des Schützenbezirkes 13 Altenkirchen - Oberwesterwald, Karl Heinz Pitton, und der Kreisvorsitzende des Schützenkreises 131 Altenkirchen, Winfried Becker, die Bedeutung der "Adler"- Schützen heraus. Sie hätten sich zu einem leistungsstarken Schießsportverein entwickelt, der auf allen Wettkampfebenen mit guten Erfolgen glänze. Von der Kreismeisterschaft bis zur Deutschen Meisterschaft finde man alles auf der Erfolgsliste. Besonders herausgehoben wurde die kontinuierlich gute und erfolgreiche Jugendarbeit.
Gemeinsam traten die befreundeten Schützenvereine auf - die Schützengesellschaft Altenkirchen, der KKSV Döttesfeld, der SV "Greif" Greifswald aus Mecklenburg- Vorpommern, der Schützenverein Hof, der SV Leuzbach-Bergenhausen, der SV "Im Grunde" Marenbach, der SV Maulsbach, der KKSV Orfgen und die Schützengilde Raubach und gratulierten den Michelbachern zum Jubiläum. Den Glückwünschen schlossen sich auch die Feuerwehr-Löschzüge Altenkirchen und Berod an. Mit einem weiteren Liedbeitrag rundeten und schlossen die Sänger/innen den kurzweiligen Festakt ab. (wwa)
xxx
Bezirksvorsitzender Pitton gratuliert Schützenmeister Imhäuser. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens ...

Chöre boten ein Freiluftkonzert

Ein besonderes Ereignis wurde den Musikfreunden in Fluterschen geboten. Der Gesang in den Mai mit MGV, ...

Jugendherberge wichtig für Tourismus

Mit dem neuen Herbergsleiter der Freusburg traf sich jetzt die Kirchener SPD. Dabei ging es auch um das ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Der Kronprinz heißt Torsten Griffel

Mit Torsten Griffel hat der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen einen neuen strahlenden Kronprinzen. ...

Werbung