Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.05.2008    

Musik von der "grünen Insel"

Irische Klänge und irische Geschichten gab es in der Kulturscheune in Fluterschen. Das Shamrock-Duo, Hilde und Jupp Fuhs, entführten die Besucher auf die "grüne Insel".

shamrock

Fluterschen. Irish Folk & Irish Short-Storys - so lautet der Titel des Programms, zu dem das Shamrock-Duo in die Kulturscheune in der Brunnenstrasse in Fluterschen eingeladen hatte. Hilde (Gesang, Harfe, Mandola, Concertina, Flöten) und Jupp Fuhs (Bodhran, Streichpsalter, Tin-Whistle und Rhythmik) erzählten instrumental und gesanglich, wie auch gelesen von Jupp, die Geschichten von Mutter Matilda und Jack Cardew. Matildas Leben im Kloster mit ihren Mitmenschen und dem zunehmendem Alter, damit auch ihrer Launen und ihres Altersstarrsinns findet eine spannende Umschreibung. Neben der Lesung, die sich passend zur Geschichte, im Kerzenschein der erleuchteten Scheunenbühne abspielt, zeigt das Shamrock-Duo, dass es diese Musik, den Gesang und die verschiedenen Instrumente leben. Bereits die Stimme von Hilde versetzt den Hörenden in eine andere Welt, bringt ihn auf die grüne Insel. Saiteninstrumente, angefangen bei der Harfe, bringen den letzen Schliff in diese typisch irische Folklore. Im Rund der eingestreuten Tenne saßen die Konzertbesucher und lauschten den nicht alltäglichen, musikalische Darbietungen. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens ...

Chöre boten ein Freiluftkonzert

Ein besonderes Ereignis wurde den Musikfreunden in Fluterschen geboten. Der Gesang in den Mai mit MGV, ...

Jugendherberge wichtig für Tourismus

Mit dem neuen Herbergsleiter der Freusburg traf sich jetzt die Kirchener SPD. Dabei ging es auch um das ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Werbung