Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Ämtern. Seit 58 Jahren singt er im Verein und das mit viel Leidenschaft.

Franz Becher (rechts) erhielt die Ehrenurkunde durch den Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner und den Vorsitzenden Wilfried Reifenrath (links) Foto: Verein

Birken Honigsessen. Wer in den heimischen Gefilden mit Männerchorgesang vertraut ist, kennt ihn seit vielen Jahren als ein stets dem Gesang mit Leib und Seele zugetaner Mensch.
Franz Becher singt seit 58 Jahren aktiv im MGV „Sangeslust“ und gehört zu den Sängern, die stetig für ihren sehr guten Probenbesuch ausgezeichnet werden.

Vorstandsarbeit lag ihm in all den Jahren sehr am Herzen. 43 Jahre lang widmete er seine Freizeit für die Belange „seines“ Vereins in den verschiedensten Ämtern. Jetzt stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Und wenn es am Schönsten ist, sagt er sich, soll man Platz machen für einen Jüngeren. Weiterhin ausüben wird Franz Becher zusammen mit Klaus Kölzer den Besuchsdienst für erkrankte Sänger und für die Geburtstagsjubilare.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit bewegenden Worten dankte der Vorsitzende Wilfried Reifenrath Franz Becher für 30 Jahre gemeinsame Vorstandsarbeit.
„Du hast dich für den Verein über viele Jahre verdient gemacht und erhältst als Erster im Verein die Ehrenmitgliedschaft", mit diesen Worten des Vorsitzenden überreichte er zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner die Urkunde an den sichtlich gerührten Franz Becher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Werbung