Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Ämtern. Seit 58 Jahren singt er im Verein und das mit viel Leidenschaft.

Franz Becher (rechts) erhielt die Ehrenurkunde durch den Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner und den Vorsitzenden Wilfried Reifenrath (links) Foto: Verein

Birken Honigsessen. Wer in den heimischen Gefilden mit Männerchorgesang vertraut ist, kennt ihn seit vielen Jahren als ein stets dem Gesang mit Leib und Seele zugetaner Mensch.
Franz Becher singt seit 58 Jahren aktiv im MGV „Sangeslust“ und gehört zu den Sängern, die stetig für ihren sehr guten Probenbesuch ausgezeichnet werden.

Vorstandsarbeit lag ihm in all den Jahren sehr am Herzen. 43 Jahre lang widmete er seine Freizeit für die Belange „seines“ Vereins in den verschiedensten Ämtern. Jetzt stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Und wenn es am Schönsten ist, sagt er sich, soll man Platz machen für einen Jüngeren. Weiterhin ausüben wird Franz Becher zusammen mit Klaus Kölzer den Besuchsdienst für erkrankte Sänger und für die Geburtstagsjubilare.



Mit bewegenden Worten dankte der Vorsitzende Wilfried Reifenrath Franz Becher für 30 Jahre gemeinsame Vorstandsarbeit.
„Du hast dich für den Verein über viele Jahre verdient gemacht und erhältst als Erster im Verein die Ehrenmitgliedschaft", mit diesen Worten des Vorsitzenden überreichte er zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Hubert Wagner die Urkunde an den sichtlich gerührten Franz Becher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff ...

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

CDU startet 1. Wirtschaftsdialog in Betzdorf

Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die ...

Werbung