Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus. Letzte Woche wurden Pokale und Urkunden überreicht.

Bei der Siegerehrung von links: Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten. Foto: Schule

Wissen. In der IGS Hamm/Sieg fand Ende Dezember das erste Westerwälder Bogenschützenturnier statt, an dem die Realschule plus Altenkirchen, die IGS Hamm/Sieg, das Kopernikus Gymnasium Wissen und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen teilnahmen. Jetzt war die Siegerehrung.

Geschossen wurden zwei Mal zehn Durchgänge mit je drei Pfeilen auf zehn Meter Entfernung. Die AG der Marion-Dönhoff-Realschule plus, die jeden Donnerstagnachmittag unter der fachlichen Anleitung der Bogenschützen des SV Wissen (Joachim Taxacher und Gabriele Dehn) stattfindet, gewann dieses Turnier.
Es traten die Schüler Fritz Jünger (10e), Tessa Dormann (6a) Maximilian Brenner (5a), Mathis Dormann (8a) und Nico Hasselbach (7d) an.

In der letzten Woche erfolgte nun die Pokal- und Urkundenübergabe. Den goldenen Pokal erhielt Fritz Jünger mit 256 Ringen, Silber errang Tessa Dormann mit 238 Ringen und der bronzene Pokal ging an Maximilian Brenner mit 226 Ringen. Diese drei Schüler waren auch die drei besten Schützen des gesamten Turnieres.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der große Wanderpokal für die siegreiche Schule wurde durch die Organisatorin des Turniers, Roswita Bolten, überreicht. Er bekommt in einer Vitrine der Schule einen Ehrenplatz, auf dass er auch nach dem nächsten Turnier noch dort verbleiben darf.

Bild:
Bei der Siegerehrung von links:
Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Werbung