Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus. Letzte Woche wurden Pokale und Urkunden überreicht.

Bei der Siegerehrung von links: Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten. Foto: Schule

Wissen. In der IGS Hamm/Sieg fand Ende Dezember das erste Westerwälder Bogenschützenturnier statt, an dem die Realschule plus Altenkirchen, die IGS Hamm/Sieg, das Kopernikus Gymnasium Wissen und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen teilnahmen. Jetzt war die Siegerehrung.

Geschossen wurden zwei Mal zehn Durchgänge mit je drei Pfeilen auf zehn Meter Entfernung. Die AG der Marion-Dönhoff-Realschule plus, die jeden Donnerstagnachmittag unter der fachlichen Anleitung der Bogenschützen des SV Wissen (Joachim Taxacher und Gabriele Dehn) stattfindet, gewann dieses Turnier.
Es traten die Schüler Fritz Jünger (10e), Tessa Dormann (6a) Maximilian Brenner (5a), Mathis Dormann (8a) und Nico Hasselbach (7d) an.

In der letzten Woche erfolgte nun die Pokal- und Urkundenübergabe. Den goldenen Pokal erhielt Fritz Jünger mit 256 Ringen, Silber errang Tessa Dormann mit 238 Ringen und der bronzene Pokal ging an Maximilian Brenner mit 226 Ringen. Diese drei Schüler waren auch die drei besten Schützen des gesamten Turnieres.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der große Wanderpokal für die siegreiche Schule wurde durch die Organisatorin des Turniers, Roswita Bolten, überreicht. Er bekommt in einer Vitrine der Schule einen Ehrenplatz, auf dass er auch nach dem nächsten Turnier noch dort verbleiben darf.

Bild:
Bei der Siegerehrung von links:
Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Werbung