Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Wissener Schüler beim Bogenturnier erfolgreich

Das erste Westerwälder Bogenturnier der Schulen gewannen Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus. Letzte Woche wurden Pokale und Urkunden überreicht.

Bei der Siegerehrung von links: Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten. Foto: Schule

Wissen. In der IGS Hamm/Sieg fand Ende Dezember das erste Westerwälder Bogenschützenturnier statt, an dem die Realschule plus Altenkirchen, die IGS Hamm/Sieg, das Kopernikus Gymnasium Wissen und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen teilnahmen. Jetzt war die Siegerehrung.

Geschossen wurden zwei Mal zehn Durchgänge mit je drei Pfeilen auf zehn Meter Entfernung. Die AG der Marion-Dönhoff-Realschule plus, die jeden Donnerstagnachmittag unter der fachlichen Anleitung der Bogenschützen des SV Wissen (Joachim Taxacher und Gabriele Dehn) stattfindet, gewann dieses Turnier.
Es traten die Schüler Fritz Jünger (10e), Tessa Dormann (6a) Maximilian Brenner (5a), Mathis Dormann (8a) und Nico Hasselbach (7d) an.

In der letzten Woche erfolgte nun die Pokal- und Urkundenübergabe. Den goldenen Pokal erhielt Fritz Jünger mit 256 Ringen, Silber errang Tessa Dormann mit 238 Ringen und der bronzene Pokal ging an Maximilian Brenner mit 226 Ringen. Diese drei Schüler waren auch die drei besten Schützen des gesamten Turnieres.



Der große Wanderpokal für die siegreiche Schule wurde durch die Organisatorin des Turniers, Roswita Bolten, überreicht. Er bekommt in einer Vitrine der Schule einen Ehrenplatz, auf dass er auch nach dem nächsten Turnier noch dort verbleiben darf.

Bild:
Bei der Siegerehrung von links:
Joachim Taxacher, Schulleiter Edmund Mink, Nico Hasselbach, Tessa Dormann, Fritz Jünger, AG-Beauftragte Jenny Jung, Maximilian Brenner, Zweite Konrektorin Nadine Mattusch, Mathis Dormann, Gabriele Dehn und Organisatorin Roswita Bolten


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

Forscherkids in der Kita besucht

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte in Fürthen die Kindertagsstätte "Die ...

Franz Becher erhielt Ehrenmitgliedschaft

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Werbung