Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Musikverein Brunken hatte ein gutes Jahr

Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Vorsitzende zurück. Zwei junge Musiker wurden neu aufgenommen. Ehrungen gehörten ebenfalls zur Tagesordnung.

Der Vorsitzende Patrick Bell ehrte die Nicole Kölzer, Erhard Schönenbach und Marco De Nichilo für 30 Jahre Mitgliedschaft (von links). Foto: Verein

Brunken. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende Patrick Bell zahlreiche Mitglieder des Musikvereins im vereinseigenen Musikhaus. Auf der Tagesordnung standen neben Ehrungen und einem detailreichen Rückblick auch die Aufnahme der beiden jungen Musiker Paul Straus und Tim Mockenhaupt in den Musikverein.

Der ausführliche Bericht des Geschäftsführer Marco de Nichilo zeigte nochmals die zahlreichen Aktivitäten des Musikverein Brunken im vergangenen Jahr auf. Der Kassenbericht des Kassierers Andre Emmerich wies eine positive Bilanz aus und wurde als ordnungsgemäß durch die Kassenprüfer Frank Weyer, Erhard Schönenbach und Marcel Kölzer bestätigt. Dem Vorstand wurde einstimmig für das vergangene Jahr Entlastung erteilt.
Besondere Akzente setzen im vergangenen Jahr das Frühjahrskonzert, das Maifest am Musikhaus Brunken, der Rheinische Schützentag in Wissen, das Musikfest Elkenroth, die Schützenfeste in Schönstein, Wissen, Selbach und Gebhardshain , die Oktoberfeste in Alpenrod und Mörsbach sowie zahlreiche kleinere Auftritte.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Dirigentin Nadine Reuber wurde durch die Versammlung einstimmig bestätigt und wird auch in 2014 fortgesetzt. Zu neuen Vizedirigenten sollen im neuen Jahr Pascal Schneider, Robert Weyer und Marcel Kölzer ausgebildet werden. Keine Sorgen gibt es derzeit mit dem Nachwuchs. Das Angebot der musikalischen Früherziehung und Instrumentenausbildung wird von zahlreichen Kindern und Jugendlichen angenommen.

Der vorläufige Terminplan 2014 ist bereits prall gefüllt und lässt auch für 2014 ein erfolgreiches Jahr erwarten. Start ist bei den Karnevalsveranstaltungen in Fensdorf, Selbach und Wissen. Freunde der Blasmusik sollten sich Samstag, den 12. April vormerken: Dann veranstaltet der Musikverein Brunken sein Frühjahrskonzert wieder im Bürgerhaus Mörsbach. Ein weiteres Highlight ist das traditionelle Maifest am 1. Mai, das mittlerweile weit über die Heimatgrenzen bekannt ist. In diesem Jahr wird eine befreundete Musikkapelle aus dem benachbarten Taunus für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen. Weitere Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

CDU nominierte die Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU im Kreis Altenkirchen wählte insgesamt 46 Kandidaten, die sich um ein Kreistagsmandat bei der ...

Gelungene Premiere der Wissener Bühnenmäuse

In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" ...

Kulinarische Filmwelt im Seniorenzentrum

Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee ...

Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Werbung