Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2008    

Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens präsentieren. Außerdem wird eine Wanderung auf einer Teilstrecke des Färberweges angeboten.

Fluterschen. Erhalt von handwerklichen Traditionen und die Vermittlung dieser Kunst ist eins der Anliegen des Erlebnishofes "Der Brauershof" in der Brunnenstrasse in Fluterschen. Am Samstag, 10. Mai (Pfingstsamstag), findet von 12 bis 18 Uhr der Blaufärbermarkt statt.
Die Kunst des Blaudrucks wird von Ute Schwarz präsentiert. Bei dieser schon im 16. Jahrhundert genutzen Technik wird mit einem Model Farbe auf einen Stoff auftragen.(Diese Technik kann in einem Seminar erlernen. Ute Schwarz kommt am 28. und 29. Juni). Indigo ist die Pflanze der Wahl, bei Blaudruck und Wollfärbung. Hanna Schäfer zeigt den Färbevorgang ihrer handgefärbten Schafswolle. Von den Pflanzen des Färberweges wird ein Sud angesetzt, in dem die Wollstränge ähnlich wie beim Ostereierfärben gefärbt werden.
Unter der Leitung von Adolf Seiler führt der Westerwaldverein, Zweigstelle Fluterschen, eine etwa 6,5 Kilometer lange Teilstrecke des Färberweges. Dafür werden etwa zwei Stunden Zeit benötigt. Der Weg zeigt die Pflanzen, die zum Färben eingesetzt werden können. Abmarsch ist um 13.30 Uhr ab Wäller Ern in der Brunnenstrasse. An diesem Samstag geht es nicht nur um Farben und das Färben. Viele weitere Handwerker haben bereits Ihr Kommen zugesagt, so zum Beispiel die Familie Rehr aus Harbach mit den Holzminiaturen, Familie Reuther mit den filigranen Laubsägearbeiten. Des Weiteren werden Trockenfrüchte, Wein, Blumen, Schmuck sowie Feen und Elfen aus Märchenwolle angeboten.
Nach gutem altem Brauch wird natürlich auch der Wäller Ern geöffnet sein und im Brandenburger Backes werden Brot und Kuchen gebacken. Mehr dazu unter www.derbrauershof.de oder telefonisch bei Jochen Monjau 02681/98 81 20.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Musical "Druidenstein": Große Casting-Chance für Musical-Begeisterte

Ein neues Musicalprojekt bringt frischen Wind in die Kulturszene der Region: Für das Stück "DRUIDENSTEIN", ...

Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Weitere Artikel


Chöre boten ein Freiluftkonzert

Ein besonderes Ereignis wurde den Musikfreunden in Fluterschen geboten. Der Gesang in den Mai mit MGV, ...

Jugendherberge wichtig für Tourismus

Mit dem neuen Herbergsleiter der Freusburg traf sich jetzt die Kirchener SPD. Dabei ging es auch um das ...

Neuer Elan bei JU Betzdorf

In Betzdorf gibt es wieder einen Gemeindeverband der Jungen Union. Die CDU hat damit ein funktionierendes ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Majestäten in Michelbach gekrönt

Gekrönt wurde am Sonntagmorgen das neue Königspaar der "Adler"-Schützen aus Michelbach. Schüthenmeister ...

Angeln und Geselligkeit vereint

31 Petrijünger hatten sich auf Einladung des ASV Niedererbach an der schönen Weiheranlage in Obererbach ...

Werbung