Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Disco-Besucher schlägt nach Polizisten

Bürdenbach. Am frühen Sonntagmorgen (4.35 Uhr am 26.1.) geriet ein junges Pärchen vor einer Diskothek in Bürdenbach/Oberlahr in einen verbalen Disput. Mindestens zwei Personen einer dort ebenfalls anwesenden Gruppe schlugen plötzlich unvermittelt auf das Pärchen ein.

Zwei zur Hilfe eilende Freunde des Pärchens wurden ebenfalls mit Schlägen durch diese Personen traktiert und verletzt. Bei Eintreffen der Polizeibeamten befandet sich lediglich noch ein 25–jähriger, leichtverletzter Beschuldigter vor Ort.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme riss sich ein 21–jähriger Geschädigter das T-Shirt vom Oberkörper und wollte den beschuldigten 25-Jährigen angreifen. Als der Polizeibeamte sich in den Weg stellte und beruhigend auf den Angreifer einwirken wollte, schlug der 21-Jährige mit der Faust nach dem Polizeibeamten.

Der Polizist konnte dem Schlag ausweichen und anschließend den Mann mithilfe des Sicherheitsdienstes mit einfacher körperlicher Gewalt festnehmen. Beim anschließenden Transport zur Dienststelle randalierte der Mann weiter und schrie Drohungen hinaus. Auf der Dienststelle wurde dem erheblich alkoholisierten Mann (freiwilliger Atemalkoholtest 1,6 Promille) durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und auf richterliche Anordnung die Gewahrsamnahme erklärt.



Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Straßenhaus unter Tel. 02634/952-0 oder E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Gebhardshain blickte auf ein turbulentes Jahr

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain hat vier Löschzüge mit aktuell 128 aktiven Einsatzkräften. Im Jahresrückblick ...

Mitmachtag an der Realschule plus kam gut an

Die Realschule plus in Herdorf hatte Grundschüler und Eltern zum Mitmachtag eingeladen. Für Furore sorgte ...

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

CDU nominierte die Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU im Kreis Altenkirchen wählte insgesamt 46 Kandidaten, die sich um ein Kreistagsmandat bei der ...

Notarkammer RLP warnt vor falschen Notaren

In einer Pressemitteilung warnt die Notarkammer Rheinland-Pfalz vor einer dreisten Betrugsmasche, die ...

Sau-Preisschießen beginnt

Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht ...

Werbung