Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2008    

Jugendherberge wichtig für Tourismus

Mit dem neuen Herbergsleiter der Freusburg traf sich jetzt die Kirchener SPD. Dabei ging es auch um das Freusburg-Festival, dessen Existenz wohl aus "betriebswirtschaftlichen" Gründen zur Disposition steht. Vermehrt wollen sich die Sozialdemokraten dem Thema Tourismus zuwenden. Hier spiele auch die Freusburg eine gewichtige Rolle.

Kirchen. Zu einem ersten Kennen lernen hat sich die Kirchener SPD mit dem neuen Herbergsleiter der Freusburg, Matthias Schramm, getroffen. Schramm ist erst seit wenigen Wochen in der Region, hat aber klare Ziele für die Jugendherberge: "Wir wollen als Team die Burg weiter nach vorne bringen." Die Genossen wollten eher auf der informellen Ebene mit dem "Burgherrn" ins Gespräch kommen. Dabei stand auch das Freusburg-Festival, welches in diesem Jahr nicht stattfinden kann, im Mittelpunkt des Gesprächs. "Das Festival im letzten Jahr war eine tolle Veranstaltung. Wird es etwas Ähnliches hier wieder geben können?", fragte der stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbandes, Dr. Wolfram Johannes. Schramm wies darauf hin, dass die kurze Vorlaufzeit durch den Wechsel in der Herbergsleitung ein gewichtiger Punkt sei. Auch kann der Herbergsbetrieb für ein solches Wochenende nicht aufrechterhalten werden, so dass dem Unternehmen Einnahmeausfälle entstehen. Der Druck sei größer geworden und Herbergen müssten sich mehr denn je auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten reflektieren, so der neue Herbergsleiter.
"Für uns ist klar: Die Jugendherberge Freusburg ist ein wichtiger Faktor in der touristischen Vermarktung der Region", stellte Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen fest. Deshalb wollen sich die Sozialdemokraten aus Kirchen auch vermehrt dem Thema "Tourismus" widmen. Im zweiten Quartal werden dazu diverse Gespräch und Veranstaltungen stattfinden. Die gesamte Region müsse noch stärker überregional vermarktet werden, um auch wirklich als Tourismusort wahrgenommen zu werden.
"Wir haben viele touristisch reizvolle Angebote, die besser vernetzt und präsentiert werden müssen", so Hundhausen abschließend. Mit dem neuen Herbergsvater will man weiterhin im Gespräch bleiben und ihn auch mit in die Arbeit einbeziehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weitere Artikel


Neuer Elan bei JU Betzdorf

In Betzdorf gibt es wieder einen Gemeindeverband der Jungen Union. Die CDU hat damit ein funktionierendes ...

Höhere Beiträge ärgern die Jäger

Ein detaillierter Vortrag von Wildmeister Helmut Hilpisch stand im Mittelpunkt der Jahresversammlung ...

Siegenthal: Es muss etwas geschehen

"Passieren muss auf jeden Fall etwas, bevor wieder etwas passiert." Herbert Wichmann aus Siegenthal ...

Chöre boten ein Freiluftkonzert

Ein besonderes Ereignis wurde den Musikfreunden in Fluterschen geboten. Der Gesang in den Mai mit MGV, ...

Alte Kunst des Blaufärbens

Am Pfingstsamstag wird der Brauershof in der Brunnenstraße in Fluterschen die alte Kunst des Blaufärbens ...

"Adler"-Schützen feierten Jubiläum

Tolles Wetter, ein volles Festzelt, frohgelaunte Schützen und Ehrengäste - die besten Voraussetzungen, ...

Werbung