Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Nach Aufprall geriet PKW in Brand

Der Motorraum eines Mercedes brannte nach einem Aufprall gegen eine Schutzplanke am Sonntagmittag auf der L 280 bei Niederfischbach aus. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von geschätzt 7500 Euro.

Foto: Polizei

Niederfischbach. Am Sonntag, 26. Januar, gegen 13.06 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Mercedes außerhalb der Ortslage Niederfischbach die Umgehungsstraße (Landesstraße 280) aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Ortsteil Oberasdorf.

Ca. 300 Meter hinter der Einmündung zur Industriestraße brach seinen Schilderungen zufolge auf der nassen Fahrbahn das Heck seines Pkw aus. Beim Versuch das Fahrzeug abzufangen kam er in Alleinbeteiligung nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dabei touchierte der Pkw die dort rechtsseitig verlaufende Schutzplanke. Das Fahrzeug fing kurz nach dem Unfall Feuer, wobei der Motorraum ausbrannte.
An dem Pkw und der Schutzplanke entstand ein geschätzter Sachschaden von 7500 Euro. Die Feuerwehr Niederfischbach war im Einsatz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Schönsteiner "Bästjestag" mit Ehrungen und Neuaufnahmen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beging wie jedes Jahr ihren Sebastianustag, ...

AK-Kurier Team lädt zum Bürgertreff ein

Neues Jahr - Neues wagen: Am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr startet der AK-Kurier mit einer Bürgersprechstunde. ...

MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangesvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es den ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

Mitmachtag an der Realschule plus kam gut an

Die Realschule plus in Herdorf hatte Grundschüler und Eltern zum Mitmachtag eingeladen. Für Furore sorgte ...

Werbung