Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

AK-Kurier Team lädt zum Bürgertreff ein

Neues Jahr - Neues wagen: Am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr startet der AK-Kurier mit einer Bürgersprechstunde. Ort: Old Bakery, Siegstraße in Wissen. Jeder kann kommen, egal ob im Verein, der Politik, im Ehrenamt, in den Schulen oder in Wirtschaft und Handel aktiv, sagen Sie uns Ihre Meinung. Sie können unser Team kennenlernen, wir wollen wissen: Was kann man besser machen.

Wissen. Unser Ziel: Wir wollen für die Regionen noch attraktiver werden. Dafür rufen wir Sie, unsere Leser, auf, sagen Sie uns ihre Meinung, vielleicht gibt es Tipps, auf die wir noch nicht gekommen sind.
Wir möchten mit unseren Lesern und Kunden besser ins Gespräch kommen, deshalb starten wir eine Bürger-Sprechstunde. In regelmäßigen Abständen soll es solche Treffen an wechselnden Orten geben, Leser, Anzeigenkunden, Vertreter der Vereine und Gemeinden, Jung und Alt, jeder kann kommen und beim „Stammtisch“ dabei sein.

Auftakt ist am Donnerstag, 30. Januar, ab 19 Uhr im Old Bakery in Wissen, Siegstraße. Ein Bürgertreffen wollen wir auch im Kreis Neuwied für den NR-Kurier und im Westerwaldkreis für den WW-Kurier durchführen, falls es angenommen wird. Jeder kann kommen, egal ob aus dem Bereich Verein, Politik, Schulen, Handel und Wirtschaft, jeder, der uns kennenlernen will, der Anregungen, Kritik oder Ideen hat.



Wir sind 2007 angetreten, für Bürger und Vereine, Initiativen, Schulen und für die demokratischen Parteien ein Sprachrohr der Region zu sein. Dafür sind wir auf Mithilfe angewiesen, das heißt: Sie müssen uns am besten per Mail informieren. Hier sind insbesondere die Ortsgemeinden und Werbegemeinschaften, aber auch die vielen Vereine angesprochen. Machen Sie mit, kommen Sie vorbei.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangesvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es den ...

DRK Hamm ehrte Blutspender

Der DRK-Ortsverein Hamm ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen ...

Kinder ab jetzt für die Sommerferienbetreuungen anmelden

Kreisweit werden in den Sommerferien im Rahmen der Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter 16 verschiedene ...

Schönsteiner "Bästjestag" mit Ehrungen und Neuaufnahmen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beging wie jedes Jahr ihren Sebastianustag, ...

Nach Aufprall geriet PKW in Brand

Der Motorraum eines Mercedes brannte nach einem Aufprall gegen eine Schutzplanke am Sonntagmittag auf ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

Werbung