Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

AK-Kurier Team lädt zum Bürgertreff ein

Neues Jahr - Neues wagen: Am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr startet der AK-Kurier mit einer Bürgersprechstunde. Ort: Old Bakery, Siegstraße in Wissen. Jeder kann kommen, egal ob im Verein, der Politik, im Ehrenamt, in den Schulen oder in Wirtschaft und Handel aktiv, sagen Sie uns Ihre Meinung. Sie können unser Team kennenlernen, wir wollen wissen: Was kann man besser machen.

Wissen. Unser Ziel: Wir wollen für die Regionen noch attraktiver werden. Dafür rufen wir Sie, unsere Leser, auf, sagen Sie uns ihre Meinung, vielleicht gibt es Tipps, auf die wir noch nicht gekommen sind.
Wir möchten mit unseren Lesern und Kunden besser ins Gespräch kommen, deshalb starten wir eine Bürger-Sprechstunde. In regelmäßigen Abständen soll es solche Treffen an wechselnden Orten geben, Leser, Anzeigenkunden, Vertreter der Vereine und Gemeinden, Jung und Alt, jeder kann kommen und beim „Stammtisch“ dabei sein.

Auftakt ist am Donnerstag, 30. Januar, ab 19 Uhr im Old Bakery in Wissen, Siegstraße. Ein Bürgertreffen wollen wir auch im Kreis Neuwied für den NR-Kurier und im Westerwaldkreis für den WW-Kurier durchführen, falls es angenommen wird. Jeder kann kommen, egal ob aus dem Bereich Verein, Politik, Schulen, Handel und Wirtschaft, jeder, der uns kennenlernen will, der Anregungen, Kritik oder Ideen hat.



Wir sind 2007 angetreten, für Bürger und Vereine, Initiativen, Schulen und für die demokratischen Parteien ein Sprachrohr der Region zu sein. Dafür sind wir auf Mithilfe angewiesen, das heißt: Sie müssen uns am besten per Mail informieren. Hier sind insbesondere die Ortsgemeinden und Werbegemeinschaften, aber auch die vielen Vereine angesprochen. Machen Sie mit, kommen Sie vorbei.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangesvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es den ...

DRK Hamm ehrte Blutspender

Der DRK-Ortsverein Hamm ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen ...

Kinder ab jetzt für die Sommerferienbetreuungen anmelden

Kreisweit werden in den Sommerferien im Rahmen der Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter 16 verschiedene ...

Schönsteiner "Bästjestag" mit Ehrungen und Neuaufnahmen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beging wie jedes Jahr ihren Sebastianustag, ...

Nach Aufprall geriet PKW in Brand

Der Motorraum eines Mercedes brannte nach einem Aufprall gegen eine Schutzplanke am Sonntagmittag auf ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

Werbung