Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

DRK Hamm ehrte Blutspender

Der DRK-Ortsverein Hamm ehrte langjährige Blutspender für ihren freiwilligen, unentgeltlichen und wertvollen Dienst am Mitmenschen. Siebzehn Mehrfachspender, darunter vier „Hunderter“, standen im Hotel „Auermühle“ zur Ehrung an, die zusammen 875 Mal zur Ader gelassen worden waren und insgesamt 440 Liter Blut gespendet hatten.

DRK-Ortsvereinsvorsitzender Rainer Buttstedt und dessen Stellvertreter Bernhard Pohlmann sprachen Hans Jörg Bartel, Bruno Röder, Renate Weise und Peter Marhöfer, (im Bild von links), Dank und Anerkennung für 100 Blutspenden aus. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Der DRK Ortsverein Hamm ehrte die langjährigen Blutspender im Rahmen einer Feierstunde. Die Schallgrenze mit einhundert Spenden durchbrachen Renate Weise (Au/Sieg), Bruno Röder (Pracht), Hans Jörg Bartel (Opsen) und Peter Marhöfer (Wissen).
Heinz Otto Lück (Bitzen) und Gerd Sinnwell (Hamm) verzeichneten 75 Spenden. Ingrid Ebach (Pracht) und Mirko Heuser (Hamm) wurden 50 Mal zur Ader gelassen. Gabriele Andrea Herden, Marcus Ziplies (beide Birkenbeul), Nicole Scholl (Bitzen), Michael Kaiser (Breitscheidt), Jörg Klaus Müller (Bruchertseifen), Annette Stock, Christian Ebach (beide Fürthen), Diana Weinand und Helmut Holm (beide Hamm) brachten es bisher auf 25 Spenden.

Auf die Wichtigkeit des Blutspendens wies Bürgermeister Rainer Buttstedt als Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Hamm besonders hin. In der 51-jährigen Hammer Blutspender-Geschichte konnten bisher 22.334 Spenden verzeichnet werden. Wichtig sei, dass sich Erstspender finden, um Blutspenden auch in Zukunft zu sichern, bekundete Buttstedt. Jeder könne in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen, zudem seien viele Menschen auf Blutspenden angewiesen. Buttstedt dankte den Mehrfachspendern und bezeichnete sie als Vorbilder im Dienst am Nächsten. Er bat die Anwesenden, auch weiterhin für das Blutspenden einzutreten und hierfür zu werben.
Zusammen überreichten Rainer Buttstedt, Birgit Fischer und Bernhard Pohlmann entsprechende Urkunden, Ehrennadeln und Weinpräsente und übermittelten persönliche Worte an die Geehrten. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kinder ab jetzt für die Sommerferienbetreuungen anmelden

Kreisweit werden in den Sommerferien im Rahmen der Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter 16 verschiedene ...

Faustballer schaffen es mit letzter Kraft aufs Treppchen

Trotz gleich dreier Niederlagen am letzten Spieltag der Hallensaison konnten sich die Faustballherren ...

Handballherren sichern sich wichtige Saisonpunkte

Den Handballherren ist es mit ihrem Sieg gegen Puderbach gelungen, sich weiter auf dem vierten Tabellenplatz ...

MGV "Sangeslust" hat auch 2014 viel vor

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangesvereins "Sangeslust" Birken-Honigsessen gab es den ...

AK-Kurier Team lädt zum Bürgertreff ein

Neues Jahr - Neues wagen: Am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr startet der AK-Kurier mit einer Bürgersprechstunde. ...

Schönsteiner "Bästjestag" mit Ehrungen und Neuaufnahmen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein beging wie jedes Jahr ihren Sebastianustag, ...

Werbung