Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Wandern und Kegelpartie beim TuS Bitzen

Rück- und Ausblick sowie eine Wanderung mit einer anschließenden zünftigen Kegelpartie standen in einem besonderen Fokus der Alten-Herren-Abteilung des TuS „Germania“ Bitzen. Es machte sichtlich Spaß.

Die Preispartie gewann Heinz-Otto Lück vor Harald Wirths und Uwe Steinhauer, im Bild von links. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. In der Jahresversammlung informierte AH-Obmann Markus Gümpel die Fußballer über das abgelaufene Jahr und aktuelle Planungen.
So findet am Samstag, 15. März, ab 14 Uhr, der fünfte Preisskat im TuS-Klubheim statt. Das Startgeld beträgt 10 Euro. Gespielt werden drei Wertungsserien an 3er-Tischen mit jeweils 18 Spielen. Die Organisatoren würden sich freuen, wenn neben passionierten Skatspielern auch erstmals Skatspielerinnen teilnehmen und mit „reizen“.
Die drei Punktbesten des Turniers erhalten Geldpreise; für die Nächstplatzierten stehen Sachpreise und für „Zockerinnen“ Sonderpreise zur Verfügung. Während des Preisskates ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Nach der Siegerehrung findet ab 18 Uhr ein Schlachtfest statt, das am Sonntag, 16. März, ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen fortgeführt wird. Wie in den letzten Jahren kommt auch das „Haxentaxi“ wieder zum Einsatz.

Nach der Versammlung startete dann die Wanderung bei optimalem Wetter und führte vom Klubheim über Forst ins Bellingerbachtal nach Bellingen, Hurster Straße, oberhalb von Loch vorbei zur Silberhartstraße, Bachmühle, Rosbach bis hinauf nach Mauel.
Nach der „ersten Bergwertung“ von Bellingen hoch zur Hurster-Straße gab es eine verdiente Wegzehrung, eine weitere stand in der Bachmühle an.



Bei der anschließenden Kegelpartei kamen auch fußballerische Themen nicht zu kurz. Mit viel Spannung verliefen die Kegelpartien, in deren Mittelpunkt die Preispartie stand. Diese gewann Heinz-Otto Lück (39 Holz) vor Harald Wirths (38) und Uwe Steinhauer (37). (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Firma F.K. Schmidt am neuen Standort

Das Farben- und malerfachgeschäft F.K. Schmidt in Betzdorf zog um und ist jetzt in der Decizer Str. 17 ...

Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

Beim Neujahrsempfang Bachpatenschaft unterzeichnet

Beim ersten Neujahrsempfang des neu gegründeten Ortsverbandes der Grünen für Hamm und Wissen im Kulturhaus ...

Kirchens Faustballerinnen dominieren am vierten Spieltag

Ungeschlagen konnten sich die beiden Damenmannschaften, Frauen wie auch Jugend U18, am vierten Spieltag ...

Handballherren sichern sich wichtige Saisonpunkte

Den Handballherren ist es mit ihrem Sieg gegen Puderbach gelungen, sich weiter auf dem vierten Tabellenplatz ...

Werbung