Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ist das alljährliche Westerwälder Highlight besonders attraktiv.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rennerod. Am 15. und 16. Februar ist es soweit. Das 33. internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid wird ausgetragen. Es wird ein internationales Starterfeld unter anderem aus den Niederlanden, Belgien, Polen und Deutschland erwartet.

Das Rennen wird mit reinrassigen Schlittenhunden und wie auch schon in den Vorjahren mit offenen Gespannen gefahren. Dies nicht auch zuletzt, um das Starterfeld und Renngeschehen für die Zuschauer interessanter zu machen. Insgesamt erwarten Sie ca. 60 bis 80 Gespanne mit etwa 180 Schlittenhunden.

Das Rennen wird in 15 Kategorien gefahren. Die jeweiligen Gespanne starten in einem Abstand von zwei bis vier Minuten, so dass an beiden Veranstaltungstagen von 11 Uhr bis 14.30 Uhr das Renngeschehen beobachtet werden kann.



Weiteres Highlight am Rennwochenende sind die Vorführungen der BRH Rettungshundestaffel am Rothaarsteig, welche an beiden Tagen in der Mittagspause stattfinden. Am Samstag findet ab 20 Uhr der legendäre Musherball in der Mehrzweckhalle statt. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Liebenscheid, weitere Informationen auch auf www.feuerwehr-liebenscheid.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Ruanda AG besuchte das Land der tausend Hügel

Vom 3. bis 13. Januar waren sechs Schülerinnen und ein Schüler der Ruanda AG des Kopernikus Gymnasiums ...

Firma F.K. Schmidt am neuen Standort

Das Farben- und malerfachgeschäft F.K. Schmidt in Betzdorf zog um und ist jetzt in der Decizer Str. 17 ...

Beim Neujahrsempfang Bachpatenschaft unterzeichnet

Beim ersten Neujahrsempfang des neu gegründeten Ortsverbandes der Grünen für Hamm und Wissen im Kulturhaus ...

Kirchens Faustballerinnen dominieren am vierten Spieltag

Ungeschlagen konnten sich die beiden Damenmannschaften, Frauen wie auch Jugend U18, am vierten Spieltag ...

Werbung