Werbung

Nachricht vom 29.01.2014    

IT-Sicherheit im Mittelstand

Abhörskandale, Datenklau, Unternehmensausspähung, ein derzeit brandaktuelles Thema. Es betrifft Privatpersonen ebenso wie Unternehmen, egal welcher Größenordnung. Die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen bietet dazu eine Infoveranstaltung.

Altenkirchen. „Cyberkriminalität“ ist im Mittelstand angekommen – immer öfter werden auch kleine Unternehmen Opfer von Hackern und Wirtschaftsspionen: sie spähen Firmen gezielt aus, entwenden sensible Daten, legen System- und Kommunikationstechnik lahm. Doch trotz der rasant ansteigenden Bedrohungs- und Gefahrenpotenziale sind viele Unternehmen immer noch schlecht oder gar nicht gewappnet.

Ein Anlass für die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, ihre Mitgliedsunternehmen über Gefährdungen, Präventions- und Abwehrmaßnahmen zu informieren. Zwei ausgewiesene Experten werden über die aktuellsten Herausforderungen und Entwicklungen referieren und in diesem Rahmen auch einen Live-Hack vorführen. Sie zeigen ferner Schutzmaßnahmen auf, die auch mit überschaubarem Aufwand und schmalem Budget umsetzbar sind.



Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 12. Februar, 17:30 bis ca. 19 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstr. 9, Altenkirchen.

Anmeldung bis zum 5. Februar und weitere Informationen bei Katrin Herlth,
Tel. 02681 87897-25 oder E-Mail: herlth@koblenz.ihk.de
Online-Anmeldung über: www.ihk-koblenz.de, Dokument-Nr. 115762



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Besonderes Projekt "Junge Riesen erzählen" im AK-Land gestartet

Zum Auftakt eines besonderen Bildungsprojektes im Kreis Altenkirchen hatten die Initiatoren die alte ...

Ministerin Doris Ahnen spricht beim Jahresempfang

Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD Wissen am Donnerstag, 6. Februar, führt die stellvertretende ...

Karneval in Scheuerfeld mit Partymarathon

Die Scheuerfelder Karnevalisten haben sich für närrischen Tage viel einfallen lassen. Im Festzelt am ...

Piratenpartei bietet Hilfestellung

Die Piratenpartei Altenkirchen will sich in den nächsten Monaten verstärkt dem Thema: Soziale Lage und ...

Zainab Molsberger wiedergewählt

Die Kirchener SPD wählte in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den Vorstand und die Kandidaten für ...

Ruanda AG besuchte das Land der tausend Hügel

Vom 3. bis 13. Januar waren sechs Schülerinnen und ein Schüler der Ruanda AG des Kopernikus Gymnasiums ...

Werbung