Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Ministerin Doris Ahnen spricht beim Jahresempfang

Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD Wissen am Donnerstag, 6. Februar, führt die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Doris Ahnen, nach Wissen. Der Empfang findet im Foyer des Kulturwerks statt.

Ministerin Doris Ahnen ist Gastrednerin beim Empfang der SPD Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Der diesjährige Neujahrsempfang der Wissener SPD findet statt am Donnerstag, den 6. Februar um 19 Uhr im Foyer des Kulturwerks Wissen, Walzwerkstraße 22.

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner freut sich, als Gastrednerin die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, begrüßen zu können.
Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht die Halbzeitbilanz der Landesregierung Rheinland-Pfalz unter anderem mit einigen Ausführungen zur Bildungspoltik. Die SPD-Politikerin wird auch an die besonderen Ereignisse des vergangenen Jahres für die Sozialdemokratie in Deutschland erinnern, wie das 150-jährige Parteijubiläum und den Mitgliederentscheid zur großen Koalition. Zudem steht ein Ausblick auf die Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai auf der Tagesordnung.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen in gemütlicher Runde. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bis zum 4. Februar unter der Telefonnummer 02742 – 912958 oder per E-Mail an info@thorsten-wehner.de gebeten.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Karneval in Scheuerfeld mit Partymarathon

Die Scheuerfelder Karnevalisten haben sich für närrischen Tage viel einfallen lassen. Im Festzelt am ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Hospizbesuch an der Pestalozzi Grundschule

Heute auf dem Stundenplan: Abschied, Tod und Trauern – Der Hospizverein Altenkirchen wird im Rahmen der ...

Besonderes Projekt "Junge Riesen erzählen" im AK-Land gestartet

Zum Auftakt eines besonderen Bildungsprojektes im Kreis Altenkirchen hatten die Initiatoren die alte ...

IT-Sicherheit im Mittelstand

Abhörskandale, Datenklau, Unternehmensausspähung, ein derzeit brandaktuelles Thema. Es betrifft Privatpersonen ...

Piratenpartei bietet Hilfestellung

Die Piratenpartei Altenkirchen will sich in den nächsten Monaten verstärkt dem Thema: Soziale Lage und ...

Werbung