Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Hospizbesuch an der Pestalozzi Grundschule

Heute auf dem Stundenplan: Abschied, Tod und Trauern – Der Hospizverein Altenkirchen wird im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ zu Besuch in der Pestalozzi Grundschule sein, um den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen, wie Leben und Tod miteinander verbunden sind.

Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen werden im Rahmen der Projektwoche den Kindern an der Pestalozzi Grundschule die Verbindung von Leben und Tod näher bringen. (Foto: pr)

Altenkirchen. Oft kennen Kinder den Tod nur in Verbindung mit Gewalt aus dem Fernsehen oder von Videospielen. Bei einem realen Trauerfall in der Familie werden sie vom Geschehen meist abgeschottet. Eltern sind verunsichert: Wie viel kann ich meinem Kind zumuten? Wie erkläre ich den Tod kindgerecht? Doch auch Kinder trauern - deshalb darf man sie damit nicht alleine lassen.

Im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ sieht der Stundenplan der Klasse 4c deswegen einmal anders aus. Vom 10. bis zum 14. Februar 2014 wird ein Team aus sechs ehrenamtlichen Hospizmitarbeitern den Grundschülern der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen nahe bringen, wie Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind.

Zuvor absolvierten die Ehrenamtlichen eine spezielle Schulung der Bundes-Hospiz-Akademie, um Themen wie Krankheit und Leid, Sterben und Tod, aber auch Trost und Trösten kindgerecht aufarbeiten zu können.



Fünf Tage lang wird in Kleingruppen mit den Schülern intensiv gearbeitet. Vom Umgang mit der eigenen Trauer bis hin zu Jenseitsvorstellungen der verschiedenen Religionen, nichts bleibt unangesprochen. Es werden Collagen gebastelt, Bilder gemalt, Filme gesehen und vor allen Dingen: Fragen gestellt und beantwortet. Zum Abschluss der Projektwoche findet ein Fest mit den Eltern statt, bei dem die Ergebnisse der einzelnen Tage präsentiert werden, und die Kinder ihre Eindrücke auch Mama und Papa mitteilen können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Computerschulungen an der Kreisvolkshochschule

Wer EDV-Experte werden will, der ist bei den zertifizierten Computerschulungen an der Kreisvolkshochschule ...

Gebhardshain: 64-Jähriger starb an Unfallstelle

Es war ein Alleinunfall, der einem 64-jährigen Mann am Donnerstagnachmittag das Leben kostete. Der Unfall ...

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Karneval in Scheuerfeld mit Partymarathon

Die Scheuerfelder Karnevalisten haben sich für närrischen Tage viel einfallen lassen. Im Festzelt am ...

Ministerin Doris Ahnen spricht beim Jahresempfang

Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD Wissen am Donnerstag, 6. Februar, führt die stellvertretende ...

Werbung