Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter Pfaffenberger ist die erste personelle Entscheidung des neuen Trägers DRK. Kooperationen mit den Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied sind geplant.

Der neue Mann Peter Pfaffenberger (Mitte) stellt sich zum Gruppenfoto mit DRK Geschäftsführer Bernd Decker (2.v.l.), DRK-Präsident Rainer Kaul (4.v.l.), dem Vorstand des Fördervereins und den leitenden Mitarbeitern der Klinik. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Die Kamillus Klinik wurde bekanntlich am 1. Januar von der DRK Trägergesellschaft Süd-West übernommen. Im Rahmen einer Vorstandssitzung des Fördervereins wurde der neue kaufmännische Direktor Peter Pfaffenberger der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann war Peter Pfaffenberger zunächst in der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum tätig. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochule in Osnabrück und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter und Krankenhausreferent beim Bundesverband der Betriebskrankenkassen in Essen. Seit Oktober 1993 war Pfaffenberger im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden tätig. Zuletzt war er dort stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Rechnungswesens.

Der neue Mann fühlt sich in Asbach sehr wohl. “Ich bin zwar erst 14 Tage hier, aber ich habe das Gefühl, es sind schon mehrere Monate. Ich bin angekommen.”, sagte Peter Pfaffenberger in der Pressekonferenz. Der Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft, Bernd Decker, zeigte sich mit der Übernahme der Kamillus Klinik sehr zufrieden: “Wir haben sehr kooperative Partner vor Ort vorgefunden.”



Größere Aufgaben warten schon auf den neuen Mann. Bislang haben die Krankenwagen keine eigene Anfahrt zur Klinik. Sie kreuzen mit den Besuchern. Dies soll sich ändern. Die Umsetzung wird voraussichtlich in 2015 erfolgen. Ebenfalls fehlen Räume zur Erstversorgung. Die ersten Abstimmungen der geplanten Baumaßnahmen mit dem Mainzer Ministerium seien positiv, war zu hören. Ferner soll die Bettenzahl von derzeit 141 auf 159 Betten aufgestockt werden, denn insgesamt sei die Klinik gut nachgefragt.

In der vorgesehenen Kooperation mit den DRK Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied sieht Peter Pfaffenberger zahlreiche Ansatzpunkte, um den Krankenhausstandort in Asbach zu sichern und weiterzuentwickeln. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


3000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Brendebach Ingenieure GmbH unterstützen schon seit geraumer Zeit die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Gebhardshain: 64-Jähriger starb an Unfallstelle

Es war ein Alleinunfall, der einem 64-jährigen Mann am Donnerstagnachmittag das Leben kostete. Der Unfall ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Karneval in Scheuerfeld mit Partymarathon

Die Scheuerfelder Karnevalisten haben sich für närrischen Tage viel einfallen lassen. Im Festzelt am ...

Werbung