Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter Pfaffenberger ist die erste personelle Entscheidung des neuen Trägers DRK. Kooperationen mit den Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied sind geplant.

Der neue Mann Peter Pfaffenberger (Mitte) stellt sich zum Gruppenfoto mit DRK Geschäftsführer Bernd Decker (2.v.l.), DRK-Präsident Rainer Kaul (4.v.l.), dem Vorstand des Fördervereins und den leitenden Mitarbeitern der Klinik. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Die Kamillus Klinik wurde bekanntlich am 1. Januar von der DRK Trägergesellschaft Süd-West übernommen. Im Rahmen einer Vorstandssitzung des Fördervereins wurde der neue kaufmännische Direktor Peter Pfaffenberger der Öffentlichkeit vorgestellt.

Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann war Peter Pfaffenberger zunächst in der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum tätig. Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochule in Osnabrück und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter und Krankenhausreferent beim Bundesverband der Betriebskrankenkassen in Essen. Seit Oktober 1993 war Pfaffenberger im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden tätig. Zuletzt war er dort stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Rechnungswesens.

Der neue Mann fühlt sich in Asbach sehr wohl. “Ich bin zwar erst 14 Tage hier, aber ich habe das Gefühl, es sind schon mehrere Monate. Ich bin angekommen.”, sagte Peter Pfaffenberger in der Pressekonferenz. Der Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft, Bernd Decker, zeigte sich mit der Übernahme der Kamillus Klinik sehr zufrieden: “Wir haben sehr kooperative Partner vor Ort vorgefunden.”



Größere Aufgaben warten schon auf den neuen Mann. Bislang haben die Krankenwagen keine eigene Anfahrt zur Klinik. Sie kreuzen mit den Besuchern. Dies soll sich ändern. Die Umsetzung wird voraussichtlich in 2015 erfolgen. Ebenfalls fehlen Räume zur Erstversorgung. Die ersten Abstimmungen der geplanten Baumaßnahmen mit dem Mainzer Ministerium seien positiv, war zu hören. Ferner soll die Bettenzahl von derzeit 141 auf 159 Betten aufgestockt werden, denn insgesamt sei die Klinik gut nachgefragt.

In der vorgesehenen Kooperation mit den DRK Kliniken in Altenkirchen, Hachenburg und Neuwied sieht Peter Pfaffenberger zahlreiche Ansatzpunkte, um den Krankenhausstandort in Asbach zu sichern und weiterzuentwickeln. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


3000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Brendebach Ingenieure GmbH unterstützen schon seit geraumer Zeit die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Gebhardshain: 64-Jähriger starb an Unfallstelle

Es war ein Alleinunfall, der einem 64-jährigen Mann am Donnerstagnachmittag das Leben kostete. Der Unfall ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Karneval in Scheuerfeld mit Partymarathon

Die Scheuerfelder Karnevalisten haben sich für närrischen Tage viel einfallen lassen. Im Festzelt am ...

Werbung