Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2008    

In Kircheib brannte eine Hecke

Als die Feuerwehr in Kircheib eintraf, hatte ein beherzter Bürger schon damit begonnen, eine brennende Hecke mit einem Schlauch zu löschen. Die Wehrleute besorgten dann den Rest.

heckenbrand in kircheib

Kircheib. Nachbarschaftshilfe machte sich hilfreich bemerkbar. Gegen 20.30 Uhr am Montag, 5. Mai, wurde in Kircheib vermutlich von einem Verkehrsteilnehmer auf der B 8 ein Feuer hinter der Gaststätte "Westerwaldblick" entdeckt. Die benachrichtigte Polizei Altenkirchen alarmierte die Feuerwehr, Löschzug Mehren. Als der wenige Minuten später in der Obereiber Straße eintraf, hatte ein beherzter Bürger mit einem Gartenschlauch schon damit begonnen, den Brand zu löschen. An der Straße war eine gut ein Meter breite, bis zu drei Meter hohe und zehn Meter lange Hecke in Brand geraten. Unbemerkt hatte sich das Feuer im Inneren der trockenen Hecke ausgebreitet und wurde erst entdeckt, als sich dicke Rauchschwaden entwickelten und dann meterhohe Flammen in den Abendhimmel loderten. Die Feuerwehr Mehren löschte den Rest des Feuers und Glutnester. (wwa)
xxx
Die Feuerwehr Mehren löschte die brennende Kecke in Kircheib. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Kommunikation an erster Stelle

Die Kommunikation mit den Bürgern, eine sachbezogene und konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen ...

"Adler" ehrten langjährige Mitglieder

Etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es am Sonntag beim Jubiläumsfest der "Adler"-Schützen ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

Viel Spaß beim Schubkarrenrennen

Insgesamt sechs Team wagten sich an den Start beim ersten Hilkhausener Schubkarrenrennen. Derjenige, ...

Altenkirchener schwammen gut mit

Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen nahm auch ein Team aus Altenkirchen tei. ...

Wallmenroth macht mit

Die Ortsgemeinde Wallmenroth will beim Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen. Dazu sind ...

Werbung