Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2008    

In Kircheib brannte eine Hecke

Als die Feuerwehr in Kircheib eintraf, hatte ein beherzter Bürger schon damit begonnen, eine brennende Hecke mit einem Schlauch zu löschen. Die Wehrleute besorgten dann den Rest.

heckenbrand in kircheib

Kircheib. Nachbarschaftshilfe machte sich hilfreich bemerkbar. Gegen 20.30 Uhr am Montag, 5. Mai, wurde in Kircheib vermutlich von einem Verkehrsteilnehmer auf der B 8 ein Feuer hinter der Gaststätte "Westerwaldblick" entdeckt. Die benachrichtigte Polizei Altenkirchen alarmierte die Feuerwehr, Löschzug Mehren. Als der wenige Minuten später in der Obereiber Straße eintraf, hatte ein beherzter Bürger mit einem Gartenschlauch schon damit begonnen, den Brand zu löschen. An der Straße war eine gut ein Meter breite, bis zu drei Meter hohe und zehn Meter lange Hecke in Brand geraten. Unbemerkt hatte sich das Feuer im Inneren der trockenen Hecke ausgebreitet und wurde erst entdeckt, als sich dicke Rauchschwaden entwickelten und dann meterhohe Flammen in den Abendhimmel loderten. Die Feuerwehr Mehren löschte den Rest des Feuers und Glutnester. (wwa)
xxx
Die Feuerwehr Mehren löschte die brennende Kecke in Kircheib. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kommunikation an erster Stelle

Die Kommunikation mit den Bürgern, eine sachbezogene und konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen ...

"Adler" ehrten langjährige Mitglieder

Etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es am Sonntag beim Jubiläumsfest der "Adler"-Schützen ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

Viel Spaß beim Schubkarrenrennen

Insgesamt sechs Team wagten sich an den Start beim ersten Hilkhausener Schubkarrenrennen. Derjenige, ...

Altenkirchener schwammen gut mit

Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen nahm auch ein Team aus Altenkirchen tei. ...

Stefan Hering holte den Pokal

In vier Stunden zogen die Petri-Jünger beim "Walter-Fels-Gedächtnispokal-Angeln" des Angelsportvereins ...

Werbung