Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Ehrungen beim SPD-Ortsverband Wissen

Der SPD-Ortsverband Wissen ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. 50-, 40- und 25-jährige Parteizugehörigkeit wurden vom Ortsvereinsvorsitzenden Thorsten Wehner gewürdigt.

Das Bild zeigt vorne von links: Dieter Arnold, Eva-Maria Fuchs, Waldemar Roos, Margret Holschbach, hintere Reihe von links: Horst Zeiler, Danilo Schmidt, Thorsten Wehner, Reiner Zeiler. Foto: SPD

Wissen. Die jüngste Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Wissen stand ganz im Zeichen von Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der SPD. Der Vorsitzende Thorsten Wehner freute sich sehr, dass er Waldemar Roos für seine über 50-jährige Parteizugehörigkeit auszeichnen konnte.

"Waldemar Roos ist immer da, wenn man ihn braucht", so Wehner in seiner Laudatio: "Ob als Delegierter, bei Ortsvereinsfesten oder im Wahlkampf, stets sei Waldemar Roos zur Stelle, fleißig und äußerst zuverlässig", unterstrich Wehner.

Für 40 Jahre SPD-Zugehörigkeit wurden Eva Maria Fuchs, Margret Holschbach, Horst Zeiler und Reiner Zeiler ausgezeichnet. Alle schilderten, dass es vor allem Willy Brandt war, der sie durch seine Politik in die SPD gelotst hatte.

Wehner zeigte sich froh darüber, dass jemand wie Maria Fuchs im Ortsverein mit ihrer großen Erfahrung immer noch aktiv dabei sei und sich derzeit sogar um die AG60 plus kümmern will. In seiner Dankesrede hob der Vorsitzende die vielfältigen Aufgaben hervor, derer sich Maria Fuchs (Birken-Honigsessen) angenommen habe, sei es auf Ebene der SPD im Kreis, im Ortsverein oder in den Räten in der Verbandsgemeinde.



Ebenso dankte Wehner Margret Holschbach (Schönstein), die unermüdlich, insbesondere im Ortsvereinsvorstand, tätig war und immer eine große Unterstützung war. Denselben Dank für ihren Einsatz sprach Wehner auch den beiden Kommunalpolitikern Horst und Reiner Zeiler (beide Hövels) aus, die insbesondere beide ihre berufliche Erfahrung in ihre Ratsarbeit eingebracht haben.

Einen herzlichen Glückwunsch für seine 25-jährige Mitgliedschaft und für seine lange Treue bekam Hans Dieter Arnold. Besonders schön an diesem Abend war aber auch, dass Danilo Schmidt dabei war, denn er war neu eingetreten.

Leider nicht dabei sein konnten für 40 Jahre: Manfred Brühl, Dieter Kaemerow und Hildegard Soika. Sowie für 25 Jahre: Nicole Fuchs und Bernd Klauer.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Rüddel beklagt unerträgliche Zugsituation auf Siegstrecke

„Unerträgliche Zugsituation auf der Siegstrecke trifft jeden Tag tausende von Berufs-Pendlern“, der heimische ...

Info-Veranstaltung "Natursteig Sieg" im Kulturwerk

Welche Chancen bietet der neue „Natursteig Sieg“ im Kreis Altenkirchen? Darüber soll eine Info-Veranstaltung ...

SPD Betzdorf veranstaltet Informationsfahrt nach Madeira

Die diesjährige 36. Informationsfahrt der SPD Betzdorf, die vom 18. bis 25. September 2014 stattfindet, ...

Die Diebe waren perfekt ausgerüstet

Es gibt wahrlich nichts, was Straftäter nicht stehlen. In einem Waldgebiet zwischen Wallmenroth und Katzwinkel ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Werbung