Werbung

Nachricht vom 31.01.2014    

Rüddel beklagt unerträgliche Zugsituation auf Siegstrecke

„Unerträgliche Zugsituation auf der Siegstrecke trifft jeden Tag tausende von Berufs-Pendlern“, der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel wendet sich aus diesem Anlass nun mit einem Schreiben an Bahnchef Dr. Rüdiger Grube.

Kreisgebiet. „Die bestehende und schon lange andauernde Situation durch Unregelmäßigkeiten mit dem Rhein-Sieg-Express (RE 9) zwischen Siegen, Siegburg, Köln und Aachen ist insbesondere auf der Siegstrecke unerträglich. Tagtäglich sehen sich die Reisenden, bei denen es sich mehrheitlich um Berufs-Pendler handelt, mit überfüllten Zügen konfrontiert oder sie werden gar am Perron zurückgelassen“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einem Schreiben an Bahnchef Rüdiger Grube.

Mit seiner Intervention unterstützt Rüddel auch den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Frithjof Kühn, der mit gleichem Tenor ebenfalls einen Brief an Grube gerichtet hat. In seinem Schreiben betont der heimische Abgeordnete: „Der RE 9 ist für den Landkreis Altenkirchen das Rückgrat des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs, da in unserer Region täglich tausende von Pendlern auf ihn angewiesen sind. Unregelmäßigkeiten, überfüllte Züge und immer wieder Personen, die am Bahngleis zurückbleiben, dürfen nicht zum Normallfall werden.“



Gleichwohl unter dem Aspekt, dass der Landkreis Altenkirchen auch als Wohnstandort Bedeutung hat, sei es wichtig und unverzichtbar, dass die Missstände abgestellt würden. Vor allem die Komplett- und Teilausfälle der Züge müssten da vordringlich behoben werden. „Ich hoffe und würde es sehr begrüßen, wenn es im Hinblick auf den RE 9 für die Bahnreisenden zu schnellen Verbesserungen käme“, betont Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung "Natursteig Sieg" im Kulturwerk

Welche Chancen bietet der neue „Natursteig Sieg“ im Kreis Altenkirchen? Darüber soll eine Info-Veranstaltung ...

SPD Betzdorf veranstaltet Informationsfahrt nach Madeira

Die diesjährige 36. Informationsfahrt der SPD Betzdorf, die vom 18. bis 25. September 2014 stattfindet, ...

Kultursommer 2014 wird in Hachenburg eröffnet

Hachenburg wird in diesem Jahr 700 Jahre alt und da passt es, dass der Kultursommer Rheinland-Pfalz in ...

Ehrungen beim SPD-Ortsverband Wissen

Der SPD-Ortsverband Wissen ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder. 50-, 40- ...

Die Diebe waren perfekt ausgerüstet

Es gibt wahrlich nichts, was Straftäter nicht stehlen. In einem Waldgebiet zwischen Wallmenroth und Katzwinkel ...

Beyer-Akademie bietet Weiterbildung für Berufskraftfahrer

Bis September 2014 müssen gewerblich tätige Fahrer im Güterverkehr (über 3,5 Tonnen)die Teilnahme an ...

Werbung