Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Bauamt jetzt wieder im Rathaus

Die Hammer Bauverwaltung ist ab Montag, 3. Februar, wieder im Rathaus zu finden. Das provisorische Domizil wurde geräumt, und jetzt geht es für die sechs Bauamt-Mitarbeiter in den neuen Räumen weiter.

Büromöbel ausrichten und Einräumen heißt es zurzeit für die Bediensteten des Hammer Bauamtes, so auch für Petra Hensch und Tanja Zimpelmann (rechts). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Nach dem sich in den vergangenen Wochen die Handwerker bei den Hammer Rathaus-Umbaumaßnahmen teilweise die „Klinke“ in die Hand gaben, stand für die Bauverwaltung zur Zeit der Umzug vom jetzigen Standort in der Lindenallee 8 in die im „Rathaus-Stammhaus“ aufgestockte Etage in der Lindenallee 2 an.

Ab Montag, 3. Februar, versehen die Bauamt-Bediensteten in den neu errichteten Büroräumen der oberen Etage, die bequem mit dem Personenaufzug zu erreichen ist, ihren Dienst.

Seit einiger Zeit wurde die Standort-Verlegung durch die sechs Bediensteten des Bauamtes vorbereitet; Aktenkartons gepackt und Archivierungen vorgenommen. Gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern sollen keine „Schnittstellen“ im alltäglichen Arbeitsablauf entstehen. Sollten diese jedoch einmal eintreten, wird um Nachsicht und Verständnis gebeten.

Telefonisch ergeben sich keine Umstellungen; die bisherigen Telefonnummern bleiben alle bestehen: Knut Eitelberg (02682/9522-23/Fax: 9522923), Lutz Weber (Durchwahl 22/Fax: 9522922), Christoph Trapp (24), Uwe Roth (25), Petra Hensch (21) und Tanja Zimpelmann (20). (rö)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ...

Besonderes Klassik-Konzert im Hüttenhaus Herdorf

Am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr gastiert das berühmte Hába-Streichquartett im Hüttenhaus Herdorf. Die ...

Jugendzentrum Hamm erhielt das "Gut drauf" Zertifikat

Im evangelischen Jugendzentrum (JZ) in Hamm ist man „gut drauf“. Dies liegt nun auch in Form einer Zertifizierung, ...

Kritische Töne bei der Einweihung der Kita "Schatzkiste"

Nach vielen Wochen und Monaten in froher Erwartung auf die Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte ...

SPD Wissen lehnt Satzungsänderung für die Stadt ab

In einer Pressemitteilung kritisiert die SPD Wissen die Entscheidung von Michael Wagener nun doch wieder ...

145 neue junge Fachkräfte in die Berufswelt entlassen

19 verschiedene Berufe, im gewerblich-technischen Bereich und im kaufmännischen Bereich: 145 junge Fachkräfte ...

Werbung