Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, es wurden 2.310 Euro übergeben. Rund 1000 Kinder und Jugendliche spielten leidenschaftlich Fußball für den guten Zweck.

Spendenübergabe, von links: von links: Volker Hammer, Geschäftsführer Intersport Hammer Altenkirchen, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Benjamin Fischer, 2 Vors. FSV Kroppach und Hans-Georg Schneider, Turnier-Organisator vom FSV Kroppach. Foto: pr

Kroppach/Altenkirchen. Ein voller Erfolg für die Teilnehmer und Veranstalter war der 11. Intersport Hammer Cup. Drei Tage lang drehte sich in der Hachenburger Rundsporthalle alles um König Fußball. Über 100 Jugendmannschaften zeigten dort ihr Können.
Aber den Akteuren ging es um weit mehr als nur um Tore, Punkte und Trophäen. Mit ihrer Teilnahme unterstützten sie die Kinderkrebshilfe Gieleroth ( www.kkhg.de) und zeigten sich solidarisch mit Kindern in Not.
So jagten insgesamt etwa 1000 Kinder und Jugendliche dem runden Leder hinterher und sorgten für gut gefüllte Ränge in der Rundsporthalle. Das Publikum konnte sich an attraktiven, spannenden und vor allem fairen Spielen erfreuen. Besonders die mitgereisten Eltern zeigten auf der Tribüne zum großen Teil große Leidenschaft.

Der Organisator Hans-Georg Schneider vom FSV Kroppach, und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung und stellten das Engagement der Helfer heraus. Ohne die vielen Helfer ist eine Veranstaltung dieser Größenordnung gar nicht denkbar.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem sportlichen Anreiz waren für die Mannschaften der C-,D-,E-,F-Jugend sowie der Bambinis mit Sicherheit auch die attraktiven Preise, ein Grund zur Teilnahme.
Jede der C-, D-, E-, und F Jugend Mannschaften, die auf dem 1. Platz landeten, einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts, die drittplatzierten Mannschaften bekamen einen Satz T-Shirts. Als Erinnerung erhielten alle Teilnehmer der Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „Fußballer helfen leben“.

Doch der eigentliche Gewinner ist die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Denn das Turnier wurde unter dem Motto: „Fußballer helfen leben“ ausgerichtet und ein Betrag in Höhe von 2.310 Euro ist für die Kinderkrebshilfe Gieleroth bestimmt.
Durch die bisherigen Veranstaltungen konnten 28.315 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Besonderes Klassik-Konzert im Hüttenhaus Herdorf

Am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr gastiert das berühmte Hába-Streichquartett im Hüttenhaus Herdorf. Die ...

Jugendzentrum Hamm erhielt das "Gut drauf" Zertifikat

Im evangelischen Jugendzentrum (JZ) in Hamm ist man „gut drauf“. Dies liegt nun auch in Form einer Zertifizierung, ...

Randalierer beschäftigte Rettungskräfte und Polizei

Ein 23-jähriger Mann aus Betzdorf hat am Samstag, 1. Februar über mehrere Stunden Rettungskräfte, Ärzte ...

Bauamt jetzt wieder im Rathaus

Die Hammer Bauverwaltung ist ab Montag, 3. Februar, wieder im Rathaus zu finden. Das provisorische Domizil ...

Kritische Töne bei der Einweihung der Kita "Schatzkiste"

Nach vielen Wochen und Monaten in froher Erwartung auf die Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte ...

SPD Wissen lehnt Satzungsänderung für die Stadt ab

In einer Pressemitteilung kritisiert die SPD Wissen die Entscheidung von Michael Wagener nun doch wieder ...

Werbung