Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Randalierer beschäftigte Rettungskräfte und Polizei

Ein 23-jähriger Mann aus Betzdorf hat am Samstag, 1. Februar über mehrere Stunden Rettungskräfte, Ärzte und Polizei im Einsatz gehalten. Im DRK-Krankenhaus Kirchen schlug er auf Ärzte, Rettungskräfte, Krankenschwestern und Polizisten ein, beleidigte die Einsatzkräfte, obwohl man ihm nur helfen wollte. Er war nach einer scheinbar exzessiven Feier zusammengebrochen. Jetzt wird der Staatsanwalt hoffentlich die Anklageschrift fertigen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Am Samstag, 1. Februar, gegen 6:45 Uhr, informierte die Rettungswache Kirchen die Polizei Betzdorf über einen Randalierer im Rettungswagen und bat um polizeiliche Unterstützung.
Der 23-jährige Randalierer aus Betzdorf hatte in Kirchen bereits auf einer Feier randaliert. Dort war er dann zusammengebrochen und der Rettungsdienst wurde verständigt. Im Krankenhaus schlug er wild um sich und beleidigte die anwesenden Personen, Ärzte, Krankenschwestern und Polizeibeamte auf das Übelste. Mithilfe von vier Polizeibeamten gelang es zunächst den Randalierer zu fixieren und ruhig zu stellen.

Gegen 8.17 Uhr verständigte der diensthabende Arzt des DRK-Krankenhauses erneut die Polizei und bat um Unterstützung.
Dem 23-Jährigen war es gelungen sich teilweise loszureißen. Er schlug wieder wild um sich und beleidigte alle Anwesenden. Außerdem versuchte er in Richtung der Beamten zu spucken. Einer ausgeführten „Kopfnuss“ konnte der Arzt soeben ausweichen und wurde nur leicht getroffen, aber nicht verletzt.



Wiederum vier Beamte waren nötig, um den Randalierer erneut zu fixieren, und um Schaden von Ärzten und Pflegepersonal abzuwenden. Erst nach einer weiteren Medikamentengabe konnte der Mann ruhiggestellt werden.

Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung gegen den 23-Jährigen eingeleitet. Dies teilte die Polizei Betzdorf mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


SPD will stärkste Fraktion im Kreistag werden

Der SPD-Kreisverband hatte seine Delegierten zur Konferenz nach Betzdorf geladen. Hier wurde die Kandidatenliste ...

Richtig Heizen mit Holz

Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 19 Uhr im Rahmen des Bioenergie-Dialogs Oberberg, Rhein-Erft, Westerwald-Sieg ...

Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Jugendzentrum Hamm erhielt das "Gut drauf" Zertifikat

Im evangelischen Jugendzentrum (JZ) in Hamm ist man „gut drauf“. Dies liegt nun auch in Form einer Zertifizierung, ...

Besonderes Klassik-Konzert im Hüttenhaus Herdorf

Am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr gastiert das berühmte Hába-Streichquartett im Hüttenhaus Herdorf. Die ...

Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ...

Werbung