Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Richtig Heizen mit Holz

Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 19 Uhr im Rahmen des Bioenergie-Dialogs Oberberg, Rhein-Erft, Westerwald-Sieg in der Betzdorfer Stadthalle eine Veranstaltung zum Thema „Richtig Heizen mit Holz“ statt, bei welcher Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz referieren wird.

Referent Carsten Frenzel, Landesforsten Rheinland-Pfalz, wird zum Thema „Richtig Heizen mit Holz“ referieren. (Foto: pr)

Betzdorf. Im Rahmen des Bioenergie-Dialogs Oberberg, Rhein-Erft, Westerwald-Sieg, dem der Landkreis Altenkirchen seit Anfang 2013 angehört, veranstaltet die Kreisverwaltung Altenkirchen in Zusammenarbeit mit Landesforsten Rheinland-Pfalz eine Veranstaltung zum Thema „Richtig Heizen mit Holz“.

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie möglich? Diesen Fragen wird am Mittwoch, 5. Februar, 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf (Hellersaal) nachgegangen. Ein Termin nicht nur für „junge Füchse“, sondern auch für „alte Hasen“ – ein Muss für alle Holzheizer.

Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz wird in seinem gut zweistündigen Vortrag anhand von Anschauungsobjekten aufzeigen, in welcher Art und Weise des Holzspaltens, der Lagerung und des Anheizens der Verbrennungsvorgang positiv beeinflusst werden kann. Die Vorstellung des neuen Anfeuermoduls gehört natürlich auch dazu. Ebenso werden die Brenneigenschaften der verschiedenen Baumarten erklärt und verdeutlicht, wie jeder auch Nadelholz in seiner Feuerstätte nutzen kann. Unsicherheiten bezüglich der neuen Kleinfeuerungsanlagenverordnung sollen ebenfalls ausgeräumt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten.
Infomaterialien liegen bereit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Holzfeuchtemessung als besonderer Service: Teilnehmer können sich bereits um 18:40 Uhr vor Ort den Feuchtegrad ihres Brennholzes messen lassen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein rechtzeitiges Erscheinen jedoch empfehlenswert. Infos bei der Kreisverwaltung Altenkirchen per E-Mail an lars.kober@kreis-ak.de oder telefonisch unter (0 26 81) 81 20 81. Weitere Veranstaltungen erhältlich unter www.klimaschutz-ak.de und www.treffpunktwald.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Erweiterung der Kita "Lummerland" feierlich eingeweiht

Die Kinder der Kindertagesstätte Lummerland in Wissen zeigten sich sichtlich erfreut, als am Samstagmorgen ...

Sensationelle Herrensitzung im Wissener Kulturwerk

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentierte ihre 2. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen. ...

SPD will stärkste Fraktion im Kreistag werden

Der SPD-Kreisverband hatte seine Delegierten zur Konferenz nach Betzdorf geladen. Hier wurde die Kandidatenliste ...

Jugendzentrum Hamm erhielt das "Gut drauf" Zertifikat

Im evangelischen Jugendzentrum (JZ) in Hamm ist man „gut drauf“. Dies liegt nun auch in Form einer Zertifizierung, ...

Spende aus Fußballturnier übergeben

Nachwuchs- und Hobbyfußballer erspielten großes Geld für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ...

Werbung