Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Gebhardshainer Wehren in Mainz

Einen Besuch in der Landeshaupptstadt machten jetzt die Feuerwehren der Löschzüge I und IV der VG-Feuerwehr Gebhardshain auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten wehner.

feuerwehren in mainz

Steinebach/Mainz. Einen schönen Tag in Mainz erlebten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner die Mitglieder der Löschzüge I und IV der Freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Bei einer Stadtführung erhielten die Besucher interessante Informationen über Kultur und Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Nach einer Stärkung im Restaurant des Landtags ging die Fahrt weiter zum ZDF, wo die Gäste einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehstudios werfen konnten.
Zurück im Landtag bestand Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei das neue Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss konnte die Gruppe von der Besuchertribüne des Landtags die Plenarsitzung mitverfolgen.
Die Gruppe um Organisator Thomas Theis (Löschzug Steinebach) bedankte sich beim Abgeordneten für die Einladung und den gelungenen Tag in Mainz.
xxx
Foto: Vor dem Mainzer Landtag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Gebhardshain von Ministerpräsident Kurt Beck und MdL Thorsten Wehner begrüßt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Rüddel für Rundfunkgebührenreform

Eine zügige Reform der Rundfunkgebühren fordert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ...

Malberg siegte bei HSV-Turnier

Endlich wieder einmal ein Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften in Helmenzen, das nicht von Regenwetter ...

SV-Jugend sprüht vor Energie

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jugendversammlung des Wissener Schützenvereins erschienen und konnten ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

"Adler" ehrten langjährige Mitglieder

Etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es am Sonntag beim Jubiläumsfest der "Adler"-Schützen ...

Kommunikation an erster Stelle

Die Kommunikation mit den Bürgern, eine sachbezogene und konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen ...

Werbung