Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Gebhardshainer Wehren in Mainz

Einen Besuch in der Landeshaupptstadt machten jetzt die Feuerwehren der Löschzüge I und IV der VG-Feuerwehr Gebhardshain auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten wehner.

feuerwehren in mainz

Steinebach/Mainz. Einen schönen Tag in Mainz erlebten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner die Mitglieder der Löschzüge I und IV der Freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Bei einer Stadtführung erhielten die Besucher interessante Informationen über Kultur und Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Nach einer Stärkung im Restaurant des Landtags ging die Fahrt weiter zum ZDF, wo die Gäste einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehstudios werfen konnten.
Zurück im Landtag bestand Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei das neue Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss konnte die Gruppe von der Besuchertribüne des Landtags die Plenarsitzung mitverfolgen.
Die Gruppe um Organisator Thomas Theis (Löschzug Steinebach) bedankte sich beim Abgeordneten für die Einladung und den gelungenen Tag in Mainz.
xxx
Foto: Vor dem Mainzer Landtag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Gebhardshain von Ministerpräsident Kurt Beck und MdL Thorsten Wehner begrüßt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rüddel für Rundfunkgebührenreform

Eine zügige Reform der Rundfunkgebühren fordert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ...

Malberg siegte bei HSV-Turnier

Endlich wieder einmal ein Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften in Helmenzen, das nicht von Regenwetter ...

SV-Jugend sprüht vor Energie

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jugendversammlung des Wissener Schützenvereins erschienen und konnten ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

"Adler" ehrten langjährige Mitglieder

Etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es am Sonntag beim Jubiläumsfest der "Adler"-Schützen ...

Kommunikation an erster Stelle

Die Kommunikation mit den Bürgern, eine sachbezogene und konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen ...

Werbung