Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2008    

Gebhardshainer Wehren in Mainz

Einen Besuch in der Landeshaupptstadt machten jetzt die Feuerwehren der Löschzüge I und IV der VG-Feuerwehr Gebhardshain auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten wehner.

feuerwehren in mainz

Steinebach/Mainz. Einen schönen Tag in Mainz erlebten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner die Mitglieder der Löschzüge I und IV der Freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Bei einer Stadtführung erhielten die Besucher interessante Informationen über Kultur und Geschichte der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Nach einer Stärkung im Restaurant des Landtags ging die Fahrt weiter zum ZDF, wo die Gäste einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehstudios werfen konnten.
Zurück im Landtag bestand Gelegenheit zum gemeinsamen Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei das neue Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz. Zum Abschluss konnte die Gruppe von der Besuchertribüne des Landtags die Plenarsitzung mitverfolgen.
Die Gruppe um Organisator Thomas Theis (Löschzug Steinebach) bedankte sich beim Abgeordneten für die Einladung und den gelungenen Tag in Mainz.
xxx
Foto: Vor dem Mainzer Landtag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Gebhardshain von Ministerpräsident Kurt Beck und MdL Thorsten Wehner begrüßt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Rüddel für Rundfunkgebührenreform

Eine zügige Reform der Rundfunkgebühren fordert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, ...

Malberg siegte bei HSV-Turnier

Endlich wieder einmal ein Turnier der Hobby- und Freizeitmannschaften in Helmenzen, das nicht von Regenwetter ...

SV-Jugend sprüht vor Energie

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jugendversammlung des Wissener Schützenvereins erschienen und konnten ...

Jubiläumszug bei "Kaiserwetter"

Bei strahlendem Sonnenwetter zogen die Michelbacher "Adler"-Schützen gemeinsam mit den befreundeten ...

"Adler" ehrten langjährige Mitglieder

Etliche Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es am Sonntag beim Jubiläumsfest der "Adler"-Schützen ...

Kommunikation an erster Stelle

Die Kommunikation mit den Bürgern, eine sachbezogene und konstruktive Zusammenarbeit über Parteigrenzen ...

Werbung