Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Hammer Grundschule besuchten kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Hamm. Es war der Abschluss einer Brandschutzerziehung, die von den Wehrleuten und der Schule durchgeführt wurde.

In der Fahrzeughalle wurden nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Schutzkleidung genau unter die Lupe genommen. Fotos: Feuerwehr Hamm

Hamm. Kürzlich besuchte die Klasse 4c der Grundschule die Hammer Feuerwehr. Die Wehrmänner begrüßten die jungen Gäste samt Klassenlehrerin. Zwei Wochen hatte man sich intensiv im Unterricht mit dem Thema Feuerwehr befasst. Wie verhalte ich mich wenn es brennt? - Wie muss der Notruf abgesetzt werden? - Dies waren nur einige der Themen.

Anschließend ging es in die Fahrzeughalle um die großen und auch kleinen Feuerwehrautos unter die Lupe zu nehmen. Besonders bestaunt wurde die lange „Schlauchbadewanne“, in der schmutzige Schläuche gereinigt werden können bevor sie zum trocknen in den Schlauchturm gehangen werden.
Das die Einsatzkleidung sowie die Schutzausrüstung der Wehrleute wirklich so schwer ist, konnten die Kinder selbst beim Probetragen herausfinden. Was kann man überhaupt sehen, wenn man eine Atemschutzmaske trägt, oder wie werden die Feuerwehrmänner alarmiert waren nur einige der vielen Fragen, denen sich das Team stellen musste.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umgekehrt sollen die Schüler einmal raten, wie viele Meter an Schläuchen sich auf der Ladefläche des Schlauchwagens befinden. Die Antwort überraschte die Kinder, gut 2000 Meter kann die Feuerwehr damit überbrücken.
Nach gut zwei Stunden konnte Schulklassenbetreuer Kevin Jung die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an der Brandschutzerziehung an die Schüler austeilen. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Grundschüler besuchten Feuerwehr

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Schaf beschäftigte Feuerwehr und Polizei

Wissen. Am Freitag, 31. Januar, gegen 13.45 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein freilaufendes Schaf am Fahrbahnrand ...

Mitmachen beim Rosenmontagszug in Herdorf

Herdorf. Mit der Proklamation des ersten Herdorfer Dreigestirns, Prinz Andreas II. (John), Bauer Sven (Siefert) und Jungfrau ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Altenkirchen. 143 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den diesjährigen Clubmeisterschaften im Hallenbad ...

Sensationelle Herrensitzung im Wissener Kulturwerk

Wissen. Ohne Zweifel gehört Wissen zu den Hochburgen des Karnevals in der Westerwaldregion. So fand auch in diesem Jahr wieder ...

Erweiterung der Kita "Lummerland" feierlich eingeweiht

Wissen. Um eine 500 Quadratmeter große Fläche wurde die Kindertagesstätte Lummerland in Wissen binnen einer knapp einjährigen ...

Gutes Spiel ohne die Besten

„Über weite Strecken der Partie haben sich die Jungs prima gewehrt. Wir sind jedoch phasenweise auch wieder klar an die Grenzen ...

Werbung