Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

Schaf beschäftigte Feuerwehr und Polizei

Am Freitagmittag sorgte ein Schaf am Rand der B 62, Ortsausgang Wissen für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz. Das Tier hatte sich Futter gesucht, es bestand aber erhöhte Unfallgefahr. Das Tier schaute sich dann das Treiben der Einsatzkräfte an und entschloss sich zur Flucht, die Nachsuche brachte kein Ergebnis.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Freitag, 31. Januar, gegen 13.45 Uhr wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein freilaufendes Schaf am Fahrbahnrand der B 62, kurz hinter dem Ortsausgang Wissen in Richtung Roth gemeldet. Von einer Streifenwagenbesatzung konnte das friedlich grasende Schaf in Nähe des Bauhofes Wissen in einem Waldstück festgestellt werden.
Da die Gefahr bestand, dass das Tier auf die zu diesem Zeitpunkt stark befahrene B 62 laufen würde, und dort möglicherweise einen Verkehrsunfall verursachen könnte, wurde die Stelle zunächst abgesichert.

Die Feuerwehr Wissen wurde hinzugezogen, sie sollte das Tier einfangen und die Absicherung zur Bundesstraße vornehmen. Das Schaf schaute sich nach deren Eintreffen eine kurze Zeit das uniformierte Treiben auf der B 62 an und entschied sich dann, fluchtartig über die steile Böschung hinauf die Örtlichkeit in Richtung Blähaustraße/Koblenzer Straße zu verlassen. Dort tauchte es in dichtem Gestrüpp unter.
Eine Nachsuche nach dem flüchtenden Schaf verlief negativ, teilte die Polizeiwache Wissen mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Rosenmontagszug in Herdorf

Der Rosenmontagszug in Herdorf am 3. März ist bereits mit Motivwagen und Fußgruppen gut bestückt. Wer ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am dritten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen eines Tags der offenen Türe konnte Interessierte kürzlich die Integrierte Gesamtschule (IGS) ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Hammer Grundschule besuchten kürzlich die Freiwillige Feuerwehr ...

Sensationelle Herrensitzung im Wissener Kulturwerk

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentierte ihre 2. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen. ...

Erweiterung der Kita "Lummerland" feierlich eingeweiht

Die Kinder der Kindertagesstätte Lummerland in Wissen zeigten sich sichtlich erfreut, als am Samstagmorgen ...

Werbung