Werbung

Nachricht vom 02.02.2014    

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen eines Tags der offenen Türe konnte Interessierte kürzlich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg besuchen und sich über das pädagogische Konzept, die Räumlichkeiten und Anmeldemodalitäten informieren. Anmeldeschluss für das kommenden Schuljahr ist die erste Februarwoche.

Organisationsleiter Henner Mattheus führte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler durch das Schulgebäude. (Fotos: Diana Hedwig)

Hamm/Sieg. Gut besucht war er, der Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg. Zahlreiche Eltern sowie Schülerinnen und Schüler kamen im Foyer der Schule zusammen, um einen Eindruck von der Schulgemeinschaft der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesamtschule zu gewinnen.

Über das pädagogische Konzept, die Räumlichkeiten und die Anmeldemodalitäten konnten sich interessierte Besucher in Vorträgen, zahlreich angebotenen Führungen durch das weitläufige Gebäude und in Einzelgesprächen mit Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie der Schulleitung informieren.

Plakate im Foyer halfen dabei, sich sowohl einen Überblick über die Sekundarstufe I, als auch über die Oberstufe zu verschaffen, denn die IGS Hamm/Sieg bietet für Schülerinnen und Schüler mit jeder Schullaufbahnprognose die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen, sodass von der Berufsreife bis hin zur Allgemeine Hochschulreife alle Abschlüsse erworben werden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Klassenstufe 12 versorgte währenddessen die Gäste mit frisch gebackenen Waffeln und Kaffee.

Der Anmeldezeitraum für den Besuch der fünften bzw. elften Klassenstufe im kommenden Schuljahr 2014/15 umfasst die erste Februarwoche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Weitere Artikel


Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu Delikten

Der Bericht der Polizei Altenkirchen von Freitag bis Sonntag zeigt eine illustre Palette der Polizeiarbeit. ...

Zeltstadt der KG Altenkirchen lockt an Karneval

Die 5. Zeltstadt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr ultimativen Partyspaß. ...

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am dritten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

Mitmachen beim Rosenmontagszug in Herdorf

Der Rosenmontagszug in Herdorf am 3. März ist bereits mit Motivwagen und Fußgruppen gut bestückt. Wer ...

Sensationelle Herrensitzung im Wissener Kulturwerk

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 präsentierte ihre 2. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen. ...

Werbung