Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2007    

Partnerschaftsreise nach Krappitz

Mit einer großen Gedenkfeier wird Wissens Partnerstadt Krapcowice (Krappitz) am 1. Juli an das Oderhochwasser vor zehn Jahren erinnern. Und an die Unterstützung aus dem Wisserland.

Wissen. Die Stadt Krapcowice hat alle Einsatzkräfte, die 1997 beim großen Oderhochwasser aus den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr aus der Verbandsgemeinde Wissen den Menschen zur Hilfe eilten, als Ehrengäste an die Oder eingeladen. Mit ighnen wurden auch Personen eingeladen, die 1997 den Hilfe suchenden Menschen der Oderregion, ohne einer Katastropheneinheit angehört zu haben, beistanden und mithalfen, die schlimme Lage der Betroffenen zu lindern.
Diese ersten Kontakte von Wissener Bürgerinnen und Bürgern im Jahre 1997 mit den Menschen an der Oder können als die Geburtsstunde der im Jahre 2000 begründeten Städtepartnerschaft angesehen werden.
Die Gemeindepartnerschaft zwischen Pietna und Mittelhof sowie eine Vielzahl von Schul- und Vereinspartnerschaften in der Verbandsgemeinde Wissen folgten, weil der Gedanke der Verbundenheit und der Freundschaft zu den Menschen in Oberschlesien schnell aufgegriffen und umgesetzt wurde. Etwa 20 Schulen, Einrichtungen, Vereine und Kommunen beteiligen sich inzwischen an der Partnerschaftsarbeit zwischen den regionen Wissen und Krapkowice. Unzählige Kontakte sind entstanden und werden oft in familiärer Art gepflegt.
Diese beispielhafte Entwicklung wurde durch Auszeichnungen des Europarates in Straßburg und des Innenministers des Landes an die Stadt Wissen gewürdigt.Europadiplom und Urkunde sind im ersten Obergeschoss des Rathauses in Wissen neben den Original-Partnerschaftsurkunden ausgestellt.
Als Dank für die vielfältigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Partnerschaft mit Krapkowice hat Bürgermeister Michael Wagener Einladungen zu einer von der Stadt Wissen geförderten Partnerschaftsreise vom 29. Juni bis 2. Juli nach Krapkowice ausgesprochen. Einige Plätze im Reisebus sind noch frei. Anmeldeschlusss ist der 31. März. Zu Fragen rund um die Reise gibt im Rathaus Wissen Büroleiter Eberhard Rickert, Tel. 02742/939 112, gerne Auskunft.
xxxx
Helfer bei der Hochwasserkatastrophe an der Oder 1997. Foto: Archiv


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Lieber: "In diesem Kreis steckt Musik"

Da geriet Landrat Michael Lieber regelrecht ins Schwärmen: "Wir sind ein Kreis, in dem Musik steckt." ...

"St. Katharina" erhielt eine Spende

Seit 1983 hat die Geschwister-Spieß-Stiftung karitative Einrichtungen mit insgesamt fast 188000 Euro ...

SPD besuchte das Altenzentrum

Nachdem der Umzug in das neue Haus abgeschlossen und der Alltag wiedereingekehrt ist, besuchten Vertreter ...

Ostereierschießen des SV Wissen

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Ostereierschießen beim Wissener Schützenverein statt. ...

Neue Kreissynode wurde vorbereitet

Ingeborg Bauch ist die neue Vorsitzende des Nominierungsausschusses des Evangelischen Kirchenkreises ...

Autorin Kristina Dunker las in Hamm

Gleich drei Lesungen absolvierte die aus Castrop-Rauxel stammende Autorin Kristina Dunker in Hamm, wobei ...

Werbung