Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Westerwälder Sinfonietta in Daaden und Hamm

Das Kammerorchester der Kreismusikschule Altenkirchen lädt zum klassischen Konzert mit nicht alltäglichen Werken nach Daaden und Hamm ein. Unter der Leitung von Franz Solbach das Konzert, das einen besonderen Musikgenuss verspricht.

Foto: KMS

Daaden/Hamm. Das Kammerorchester einer Musikschule ist ein bisschen wie das Salz in der Suppe: nicht nur Geschmacksträger, sondern Wegbereiter für Schülerinnen und Schüler, Repräsentant für die Schule und ihren Träger sowie Wahrer einer guten Tradition.
Bei gleich zwei Konzerten haben alle Schüler, Familien, Musikfreunde, Klassikliebhaber und solche, die es werden wollen, Gelegenheit, auch auf den Geschmack zu kommen:
am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Daaden und
am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr im Kulturhaus Hamm.

Das neue Programm der Sinfonietta verspricht Besonderes: Zu Beginn wird die dreisätzige Sinfonie von Christoph W. Gluck (1714-1787) aufgeführt. Gluck, der viele Opern schuf, gilt als der erste international anerkannte Starkomponist.
Es folgt eine „Suite mit Lyrischen Stücken“ von Edvard Grieg, die Franz Solbach, der Leiter des Orchesters, eigens für die Sinfonietta eingerichtet und bearbeitet hat.
Den Schwerpunkt des Konzertes bildet das 2. Hornkonzert von Joseph Haydn. Solistin ist Eliane Solbach, ehemalige Schülerin der Kreismusikschule und mittlerweile Studentin an der Kölner Musikhochschule. Sie bekommt mit diesem Werk reichlich Gelegenheit, die Vorzüge ihres wunderbaren Instruments im Zusammenspiel mit dem Orchester darzustellen.

Zum Abschluss einer spannenden und kurzweiligen Musikstunde erklingen einige Sätze aus einer Partita des Ungarn Ferenc Farkas (1905-2000).
Franz Solbach leitet das Orchester. Seit vierzig Jahren arbeitet er für die Kreismusikschule Altenkirchen und eine Vielzahl an Konzertprojekten trägt seine gute Handschrift.

Die Westerwälder Sinfonietta freut sich auf möglichst viele Zuhörer in Daaden und Hamm, denn schließlich lebt jedes Konzert von der Kommunikation mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Weitere Informationen gibt das Büro der Musikschule gerne, Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Vortrag kam bei Landfrauen gut an

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zur Mitgliederversammlung und zum Vortrag über Frauengesundheit ins ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Dreierlei-Ausstellung noch bis Ende März

In der Galerie Einwand im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal der Künstler Nina Berkulin, Petra Moser ...

Zeltstadt der KG Altenkirchen lockt an Karneval

Die 5. Zeltstadt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr ultimativen Partyspaß. ...

Polizei Altenkirchen sucht Hinweise zu Delikten

Der Bericht der Polizei Altenkirchen von Freitag bis Sonntag zeigt eine illustre Palette der Polizeiarbeit. ...

Werbung